Krankengymnastik in Niebüll
Praxis für Ergotherapie *
24980 Schafflund

Bahlmann-Eckhoff Wiebke Physiotherapeutin
25899 Niebüll
Gemeinschaftspraxis R. Neubert u. B. Schmidt Physiotherapie
Schmidt-Grimm Tanja Physiotherapie Krankengymnastik
25899 Niebüll
Schmidt Krankengymnastik Annelie und Ernst-G.
Voss Karl-Heinz Massagepraxis
25899 Niebüll
Häufige Fragen
Bis zu welchem Zeitpunkt muss man in Schleswig-Holstein ein Krankengymnastikrezept einlösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Niebüll. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Doch das ist nicht mehr aktuell.
Wer führt in Niebüll Behandlungen mit Krankengymnastik durch?
In Niebüll und in Husum gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die Krankengymnastik ausführen dürfen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, diese sind aber meistens nur für die Patienten dieser Institutionen zuständig. Um schnell eine geeignete Adresse zu finden, sind hier auf dasoertliche.de die Praxen für Physiotherapie in Niebüll gelistet.
Welche Gründe gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?
Auch nach der Krankengymnastik kann man, wie nach jedem Sport, einen Muskelkater bekommen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Du wirst aber merken, es wird umso besser, je häufiger du trainierst. Das gilt nicht nur für den Muskelkater, sondern auch für andere Schmerzen. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.
Sollte ich bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?
Krankengymnastik ist eine anerkannte Methode bei Rückenschmerzen. Oft ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein entscheidender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Einbezug der Ärzte übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für Rückenschule und Rückengymnastik, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 60 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Niebüll?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern