für Siegburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Niederkassel Ranzel

A - Z Trefferliste

Berchem Physiotherapie

Krankengymnastik
Gierslinger Str. 10
53859 Niederkassel, Ranzel
Tel. 02208 5 00 08 48 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was wird bei Krankengymnastik gemacht?

Der Begriff Krankengymnastik steht besonders für Übungen, die die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen lindern sollen. Bestandteil sind sowohl aktive Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten sich aktiv beteiligen, als auch passive Methoden, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin beispielsweise die Muskeln dehnt.

Wie viel kosten 6 Einheiten Physiotherapie in Niederkassel?

Wenn die Krankengymnastik vom Arzt verschrieben wurde. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Hinzu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Rückenschulen und ähnlichen vorbeugenden Kursen gelten aber andere Bestimmungen. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenversicherungen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.

Wie finde ich in Niederkassel einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin?

Krankengymnastik darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie Voraussetzung. Einige Leistungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeführt werden. Kontakte von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Niederkassel findest du hier bei dasoertliche.de.

Kann Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen helfen?

Nicht nur in Großstädten, auch in Mittelstädten wie Niederkassel sind Rückenschmerzen längst ein Problem. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Gebühren übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wie kann ich mich in Niederkassel beweglich halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?

Welche Alternativen zur Bewegungstherapie es gibt, hängt von deinen Zielen ab. Oft ist Krankengymnastik die erste Wahl, beispielsweise nach einem Schlaganfall, nach Operationen oder bei akuten Rückenschmerzen. Im Normalfall wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verordnen. Tut er das nicht, frage ihn nach anderen Möglichkeiten. Legst du Wert darauf, vorbeugend für deine körperliche Gesundheit aktiv zu werden, eröffnet sich dir eine Fülle an Möglichkeiten. Die Kosten für Rückenschulprogramme werden von manchen Krankenkassen auch ohne Rezept anteilig übernommen. Mittelstädte wie Niederkassel bieten zusätzlich sowohl ein großes Angebot an Sportvereinen, Laufstrecken und meist auch mehrere Fitnessstudios, die teilweise ebenfalls Rückenschulen anbieten. Wenn du in in Niederkassel nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten im Regierungsbezirk Köln.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern