Krankengymnastik in Nienburg (Weser)
MEDIMAXX Physiotherapiepraxis Marc Traphagen (Praxiseingang über Ziegelkampstraße)
31582 Nienburg

Bartsch Martin Krankengymnast *
31592 Stolzenau

Grünberg Wolfgang Praxis f. physikalische Therapie
31582 Nienburg (Weser)

von Freytag Arndt Physiotherapie
31582 Nienburg

Praxisgemeinschaft Im Meerbachbogen Althoff Albrecht u. Meier-Stuckenbrock Alexandra
31582 Nienburg

Therapiezentrum Burgmannshof F. Hapke u. E. Krüger
31582 Nienburg

Physio Med Praxis f. Physiotherapie & Kosmetik Alexandra Turowski
31582 Nienburg

Physioteam Tasto *
31622 Heemsen

Winter Florian Physiotherapiepraxis Massagepraxis u. Krankengymnastik *
31547 Rehburg-Loccum

Haus der Genesung Krankengymnastik, Massage *
27333 Bücken

Rösemeier Petra Physiotherapie *
31634 Steimbke

Schoemann Petra Krankengymnastik *
31535 Neustadt

Fitnesszentrum Burgmannshof
31582 Nienburg

Lange Britta & Faust Katrin Praxis für Physiotherapie *
31623 Drakenburg

Physiopraxis Artemis
31582 Nienburg (Weser)
Praxis für Ergotherapie Ralf Gropp
31582 Nienburg (Weser)

Praxis für Ergotherapie u. Legasthenietraining Marlies Fus *
31535 Neustadt
Praxis für Physiotherapie Alexander Hochhalter
31582 Nienburg (Weser)
Bergphysio - Mobile Physiotherapie & Massage
31582 Nienburg (Weser)
Joswig Olaf Praxis für Physiotherapie
31582 Nienburg (Weser)
Reinke Imke Physiotherapiepraxis
31582 Nienburg (Weser)
Schachler Swetlana Praxis für Krankengymnastik
31582 Nienburg (Weser)
Schulz Physiotherapeut
31582 Nienburg (Weser)
Häufige Fragen
Was wird bei Krankengymnastik gemacht?
Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Therapieformen, die bei körperlichen Problemen wie beispielsweise Schmerzen mindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Bestandteil sind sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden, als auch passive Übungen, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin beispielsweise die Muskeln dehnt.
Wie viele Sitzungen sind bei Krankengymnastik üblich?
Oft dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Entwicklung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.
Wo kann ich in Nienburg (Weser) Krankengymnastik machen?
Neben anderen Fachrichtungen ist auch die Krankengymnastik ein Element der Physiotherapie. Sie gehört daher zum Repertoire von ausgebildeten Physiotherapeuten. Für wen das in Nienburg (Weser) gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Zahlt die Krankenkasse in Nienburg (Weser) Krankengymnastik?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Aus welchem Grund gibt mir mein Arzt kein Krankengymnastikrezept?
Um gesund zu bleiben, ist Krankengymnastik nicht der einzige Weg. Meistens geht es dort darum, wieder fit zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für deine Fitness ist oft ganz normaler Sport das Richtige. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Nienburg (Weser) bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch ein Fitnessstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Nienburg (Weser) kein passendes findest, schau doch mal in einer nahegelegenen Stadt wie etwa Stadthagen.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern