Krankengymnastik in Nordkirchen Südkirchen
habitus physiotherapie osteopathie
59394 Nordkirchen, Südkirchen

Lotz-Hansmann M.
59394 Nordkirchen, Südkirchen
Waterhues PhysioPferde
59394 Nordkirchen, Südkirchen
Häufige Fragen
Kann Rückenschmerz durch Krankengymnastik gelindert werden?
Krankengymnastik ist eine anerkannte Therapie bei Rückenschmerzen. Oft ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein entscheidender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Einbezug der Ärzte übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für Rückengymnastik und Rückenschule, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.
Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?
Krankengymnastik ist bei vielen Beschwerden die erste Wahl. Sie wird beispielsweise nach Schlaganfällen eingesetzt, um die motorischen Fähigkeiten der Patienten zu reaktivieren. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei helfen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
Wo bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?
Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Sie können den Therapiebedarf am besten beurteilen. Aber auch ein Allgemeinarzt kann Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.
Wie viel kostet eine Einheit Krankengymnastik in Nordkirchen?
Bei Vorliegen eines Rezeptes finanziert die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten für Krankengymnastik. Das bedeutet, du musst 10 Prozent selbst bezahlen. Hinzu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Vor allem bei vorbeugenden Kursen wie Rückenschulen gelten aber andere Vorgaben. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Kassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.
Wo kann ich in Nordkirchen zur Krankengymnastik gehen?
Krankengymnastik wird von fast allen Physiotherapie-Praxen angeboten. Denn nur mit entsprechender Ausbildung darf die Therapie ausgeführt und mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Für wen das in Nordkirchen gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern