Krankengymnastik in Nordwalde
Beckersjürgen Marco & Monika
48356 Nordwalde
Praxisgemeinschaft an der Kirche Wallrafen
48356 Nordwalde

Mobil
Praxisgemeinschaft an der Kirche - Lehmkuhl Ergotherapie, Lerntherapie, Frühförderung
48356 Nordwalde

ZfS-Zentrum für Sportmedizin *
48143 Münster

Krankengymnastik u.Massage Hany Krankengymnastik- und Massagepraxis
48356 Nordwalde
Therapiezentrum Nordwalde-Laer Physiotherapie
48356 Nordwalde
Therapiezentrum Nordwalde-Laer Kleimeier-Schwer
48356 Nordwalde
Häufige Fragen
Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?
Krankengymnastik ist für zahlreiche Beschwerden die erste Wahl. Nach einem Bandscheibenvorfall wird sie etwa verwendet, um Bewegungsfähigkeiten zurückzugewinnen und Schmerzen zu lindern. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Meist wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperregionen aufgebaut, um Schmerzen zu vermeiden.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Nordwalde?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Bis wann muss man in Nordrhein-Westfalen ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Nordwalde. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden muss. Aber keine Sorge, diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Wer bietet in Nordwalde Krankengymnastik an?
Krankengymnastik als physiotherapeutische Fachrichtung darf nur von qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium nötig. Bestimmte Behandlungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeführt werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Nordwalde findest du hier bei dasoertliche.de.
Krankengymnastik und Physiotherapie - wo ist der Unterschied?
Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie Nordrhein-Westfalen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern