Krankengymnastik in Oedheim
Reha am Bahnhof Zentrum für Physiotherapie - Ergotherapie und Fitness *
74172 Neckarsulm

Osteomed *
74177 Bad Friedrichshall, Kochendorf

TIZ-Sommer/Heffele GbR *
74219 Möckmühl

Raab-Sandel Karin u. Schief Bernd *
74177 Bad Friedrichshall, Kochendorf

Feldmann Claudia Praxis für Physiotherapie
74229 Oedheim
medline Praxis für Physiotherapie Elisabeth Mende-Geyer
74229 Oedheim
Häufige Fragen
Was geschieht bei der krankengymnastischen Behandlung?
Der Begriff Krankengymnastik steht besonders für Aktivitäten und Übungen, die die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen lindern sollen. Dazu gehören sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten aktiv mitwirken, als auch passive Methoden, bei denen der Therapeut beispielsweise die Muskeln dehnt.
Muss ich bei der Krankengymnastik in Oedheim eine Zuzahlung leisten?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?
Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Baden-Württemberg ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Wie kann ich Krankengymnastik beantragen?
Krankengymnastik wird meistens nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.
Wie kann ich mich in Oedheim gesund halten, unabhängig von Krankengymnastik?
Auch anderer Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor zahlreichen Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Falls du allerdings Beschwerden hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich erst mit deinem Arzt darüber, was du tun musst und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Oedheim bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Oedheim kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt in der Region Heilbronn-Franken.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern