für Garmisch-Partenkirchen, Murnau und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Ohlstadt

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physiotherapie Margit Strodt - Privat, BG & Hausbesuche

Physiotherapiepraxis | Privat | Reflexologie | Biologisches Heilwissen | Fre...
Krankengymnastik
Hauptstr. 5
82441 Ohlstadt
Tel. 08841 6 28 98 60 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 09:00 Uhr
Details anzeigen Website

Friedrich Kerstin Krankengymnastik *

Fußreflexmassage | Heißluft | Kinesiotape | Krankengymnastik | Lymphdrainage
Physiotherapie
Bahnhofstr. 25
82418 Murnau
Tel. 08841 48 84 34 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Hosfeld Stephan Praxis für Physiotherapie

Hausbesuche | Krankengymnastik | Manuelle Therapie | Massage | Physiotherapie
Krankengymnastik
Weichser Str. 12 a
82441 Ohlstadt
Tel. 08841 6 76 99 85 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Pütz-Ollendorff A. *

Apoplex | Bobath | Gehtraining | Hausbesuche | Hemiparese | Krankengymnastik
Krankengymnastik
Partenkirchner Str. 10 b
82418 Murnau a.Staffelsee, Hechendorf
Tel. 08841 9 07 12 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Krankengymnastik Wagner Jürgen

Krankengymnast | Krankengymnastik | Physiotherapeut | Physio | Physiotherapie
Krankengymnastik
Hauptstraße 16
82441 Ohlstadt
Tel. 08841 79 51 43 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

lNDIVITAL-Physiotherapie *

Atemschulung | Eisbehandlung | Elektrotherapie | Fango | Faszienbehandlung
Physiotherapie
Johannisstr. 8
82418 Murnau
Tel. 08841 93 02 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Gemassmer Tobias

Physiotherapie
Breitenweg 12
82441 Ohlstadt
Tel. 08841 6 76 92 00 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen

Strodt Margit Physiotherapie - Privatpraxis

Physiotherapie
Hauptstr. 5
82441 Ohlstadt
Tel. 08841 6 28 98 60 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Wagner Jürgen

Krankenpflege
Hauptstr. 16
82441 Ohlstadt
Tel. 08841 79 51 43 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Sport, vorkommen, dass du Muskelkater bekommst. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Aber fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Wer stellt mir ein Rezept für Krankengymnastik aus?

Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Diese können den Therapiebedarf am besten abschätzen. Aber auch ein Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Ohlstadt?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie lange muss man Krankengymnastik machen?

Die Zahl der Therapie-Stunden ist vor allem davon abhängig, wie schwer die Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Im Normalfall erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Wie lange habe ich Zeit, um in Bayern ein Krankengymnastikrezept einzulösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Bayern. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch keine Sorge, diese Frist ist nicht mehr aktuell.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern