für Oldenburg (Oldb)
×
×

Krankengymnastik in Oldenburg (Oldenburg) Eversten

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physiotherapie am Marschweg

Physiotherapie
Marschweg 54
26122 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
Tel. 0441 5 09 04 50 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Arendt Susanne Physiotherapeutin

Physiotherapie
Hauptstr. 19
26122 Oldenburg, Eversten
Tel. 0441 57 05 21 47 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie Horst Hohnholt Heilpraktiker

Physiotherapie
Hundsmühler Str. 105
26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
Tel. 0441 77 77 57 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen heise prime gratis testen

Praxis für Physiotherapie C. Seebeck & I. Schröder Physiotherapie

Physiotherapie
Hauptstr. 85
26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
Tel. 0441 98 33 66 14 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 21:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website heise prime gratis testen

T&O Physiotherapie Thekla Garske

Physiotherapie
Hundsmühler Str. 157
26131 Oldenburg (Oldenburg), Eversten
Tel. 0441 24 92 41 40 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website heise prime gratis testen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Bis wann muss man in Niedersachsen ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt bundeseinheitlich vier Wochen, also auch in Oldenburg (Oldenburg). Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell. Die Frist wurde um zwei Wochen erhöht.

Wie finde ich in Oldenburg (Oldenburg) einen Krankengymnasten?

In Oldenburg (Oldenburg) und Umgebung gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die Krankengymnastik anbieten. Auch in Kliniken und Reha-Zentren gibt es Physiotherapeuten, welche aber meistens nur für die Patienten dieser Institutionen zuständig. Um schnell eine geeignete Adresse zu finden, sind hier auf dasoertliche.de die Praxen für Physiotherapie in Oldenburg (Oldenburg) gelistet.

Sind Krankengymnastik und Physiotherapie das gleiche?

Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Niedersachsen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Muss ich bei der Krankengymnastik in Oldenburg (Oldenburg) eine Zuzahlung leisten?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-Gerät?

Im offiziellen Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Die meisten Behandlungen fallen in das Gebiet der allgemeinen Krankengymnastik. Ganz ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird beispielsweise bei Alzheimer und nach Schlaganfällen angewendet. Das bekannteste Konzept ist das nach Bertha Bobath. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose wird zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben. Mit KG-Gerät wiederum wird die gerätegestütze Krankengymnastik abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern