Krankengymnastik in Olfen
Zentrum für Physiotherapie, Krankengymnastik, Sport u. Prävention *
59348 Lüdinghausen

Physiotherapie Schult *
59348 Lüdinghausen

Praxis für Krankengymnastik Patricia Middelmann
59399 Olfen

Zentrum für Physiotherapie, Krankengymnastik, Sport u. Prävention *
59348 Lüdinghausen

Haacke GmbH & Co. KG *
59379 Selm

Heilpraktikerin Gumprich Bettina Osteopathie *
59379 Selm, Bork

körperreform claassen *
59348 Lüdinghausen

Boll Elmar Praxis für Physiotherapie *
59348 Lüdinghausen

Ergotherapie Sommer *
59394 Nordkirchen

Krankengymnastik Steinberg Martin
59399 Olfen

physiotherapie weber juliane & horstrup linda *
59394 Nordkirchen

Mönnich Stefan Praxis für Physiotherapie *
59348 Lüdinghausen

Seniorenhaus St. Mauritius GmbH *
59394 Nordkirchen

Hegenberg Gerd Heilpraktiker
59399 Olfen
O&W Physio, Oberschewen u. Weidig GbR
59399 Olfen
Phoenix MED Physiotherapie und Krankengymnastik
59399 Olfen
Physio Vital Nemah Abu-Jayab Praxis für Physiotherapie
59399 Olfen
Steinberg Martin Praxis für Krankengymnastik
59399 Olfen
Häufige Fragen
Kann mein Hausarzt Physiotherapie verschreiben?
Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Nicht selten verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser verordnet dann die Krankengymnastik. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.
Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?
Bis 1994 wurden Physiotherapeuten offiziell als Krankengymnasten bezeichnet. Aktuell nutzt man die Bezeichnung Krankengymnast nur noch selten. Der Zentralverband der Krankengymnasten nennt sich sogar schon seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, kürzt sich aber immer noch mit ZVK ab. Krankengymnastik selbst ist heutzutage ein Teilgebiet der Physiotherapie.
Wie lange muss ich Krankengymnastik machen?
Die Zahl der Therapie-Stunden ist vor allem davon abhängig, wie schwer die Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Meistens erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
Kann Rückenschmerz durch Krankengymnastik erfolgreich gelindert werden?
Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Olfen leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Vorbeugende Krankengymnastik, wie Rückenschulen, wird außerdem von vielen Krankenkassen bezuschusst. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Gebühren erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Was kosten 20 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Olfen?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern