für Brilon, Marsberg und Olsberg
×
×

Krankengymnastik in Olsberg

Premiumtreffer(Anzeigen)

Gesundheitswerk Wickede Ruhr GmbH *

Krankengymnastik
Am Park 2
58739 Wickede (Ruhr)
Tel. 02377 8 05 04 60 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Ergo-Aktiv Marianne Benner u. Olivier Turquin-Benner Praxisgem. f. Ergo- und Physiotherapie *

Physiotherapie
Steinweg 15
59929 Brilon
Tel. 02961 9 11 00 49 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Mein Therapieteam Logopädie / Ergotherapie *

Krankengymnastik
Christine-Koch-Weg 4
59929 Brilon
Tel. 02961 5 29 82 08 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
Details anzeigen E-Mail Website

Finger Elektra PhysioPoint

Physiotherapie
Ruhrstr. 25
59939 Olsberg
Tel. 02962 9 78 08 44 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen

Gnad Heike Krankengymnastik

Krankengymnastik
Ruhrufer 15
59939 Olsberg, Bigge
Tel. 02962 24 48 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
Details anzeigen E-Mail Website

Krevet Arndt

Krankengymnastik
Grimmestr. 19
59939 Olsberg, Assinghausen
Tel. 02962 46 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie Meise GmbH Zentrum für Sporttherapie u. Gesundheitsförderung

Physiotherapie
Heinrich-Sommer-Str. 4
59939 Olsberg
Tel. 02962 80 33 01 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie u. Physik. Schhmerztherapie

In der Ramecke 8
59939 Olsberg
Tel. 02962 7 11 52 81 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Quellmalz Kai Physiotherapie

Krankengymnastik
Hauptstr. 75
59939 Olsberg, Bigge
Tel. 02962 97 82 90 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Wegener Praxis f. Krankengymnastik u. Massage

Krankengymnastik
Hauptstr. 79
Tel. 02962 65 65 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Elisabeth-Klinik Bigge Fachklinik für Orthopädie

Krankenhäuser und Kliniken
Heinrich-Sommer-Str. 4
59939 Olsberg
Tel. 02962 8 03-0 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?

Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie Nordrhein-Westfalen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Ist Krankengymnastik auch für junge Menschen geeignet?

Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können davon profitieren. Wichtig ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Olsberg solche Praxen gibt, siehst du hier.

Was gibt es in Olsberg für Alternativen zur Krankengymnastik?

Welche anderen Möglichkeiten es gibt, ist abhängig von deinen Zielen. Oft ist Krankengymnastik die erste Wahl, zum Beispiel nach einem Schlaganfall, nach Operationen oder bei akuten Rückenschmerzen. Wenn dir dein Arzt keine Krankengymnastik verschreibt, frage ihn nach anderen Möglichkeiten. Legst du Wert darauf, vorbeugend für deine körperliche Gesundheit aktiv zu werden, eröffnet sich dir eine Fülle an Möglichkeiten. Bei vielen Krankenkassen ist es möglich, die Kosten für Rückenschulen auch ohne ärztliche Verordnung zum Teil rückerstattet zu bekommen. Ländliche Gebiete wie Olsberg bieten obendrein zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu treiben. Wenn du in Olsberg nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten

Wie hoch ist die Zuzahlung bei 15 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Olsberg?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Wie unterstützt Krankengymnastik bei der Behandlung von Rückenschmerzen?

Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Olsberg leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei der Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern