für Esslingen am Neckar und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Ostfildern Nellingen

Premiumtreffer(Anzeigen)

PhysioTeam Oberhauser

Krankengymnastik
Esslinger Str. 19
73760 Ostfildern, Nellingen
Tel. 0711 3 41 29 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Gersch Mathias Physiotherapiepraxis

Physiotherapie
Uhlandstr. 89
73760 Ostfildern, Nellingen
Tel. 0711 3 45 58 10 Gratis anrufen!
öffnet um 07:45 Uhr
Details anzeigen

Riffels Inh. Marcel Riffel Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
In den Steinen 7
73760 Ostfildern, Nellingen
Tel. 0711 3 00 22 29 Gratis anrufen!
öffnet um 07:00 Uhr
Details anzeigen

Stein Physiotherapie Sabine Krankengymnastik

Krankengymnastik
Hindenburgstr. 53/1
73760 Ostfildern, Nellingen
Tel/Fax 0711 3 48 25 32
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Können auch Kinder Krankengymnastik verordnet bekommen?

Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, denn auch Kinder können davon profitieren. Wichtig ist, dass es ein physisches Leiden gibt, das mit Hilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapeuten, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Ostfildern solche Praxen gibt, siehst du hier.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Ostfildern?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Wo bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?

Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Chirurgen nach einer Operation, einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Diese können den Therapiebedarf meist am besten beurteilen. Aber auch der Hausarzt kann Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.

Welche Gründe gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater auslösen. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Aber keine Angst, meist wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.

Hilft Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Krankengymnastik ist ein bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen merklich verringern. Krankengymnastik kann dabei auch vorbeugend helfen. Da diese Rückenschulen nicht auf Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Viele Krankenkassen bieten Präventionsprogramme, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept vorliegt. Die genauen Richtlinien klärt jede Versicherung selbst, sodass du am besten einmal selbst nachhakst.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern