Krankengymnastik in Otterbach Pfalz
Krankengymnastik Kiefaber Sascha
67731 Otterbach

Kiefaber Sascha
67731 Otterbach

Häufige Fragen
Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?
Auch bei der Krankengymnastik kann man, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Vor allem trifft es dich, wenn du wenig trainiert bist. Aber keine Angst, meist wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.
Kann mein Hausarzt Krankengymnastik verschreiben?
Auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen. Oft sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.
Was kostet einmal Krankengymnastik in Otterbach?
Wenn die Krankengymnastik vom Arzt verordnet wurde. Nur 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Dazu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Besonders bei Rückenschulen und vergleichbaren vorbeugenden Leistungen gelten aber andere Vorgaben. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenversicherungen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.
Wie viele Termine Krankengymnastik sind nötig?
In einer Woche werden oft ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Auf der Reha oder im Krankenhaus können es auch mal mehr sein. Das erste Rezept umfasst meist sechs Anwendungen. Sollte dies nicht reichen, kann ein neues Rezept ausgestellt werden.
Wie kann ich mich in Otterbach beweglich halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?
Welche weiteren Möglichkeiten es gibt, hängt von deinen Zielen ab. In vielen Fällen - etwa bei Schmerzen, nach einem Schlaganfall oder nach Operationen - ist Krankengymnastik die beste Lösung. Normalerweise wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verordnen. Tut er das nicht, frage ihn nach anderen Möglichkeiten. Legst du Wert darauf, vorbeugend für deine körperliche Gesundheit aktiv zu werden, eröffnet sich dir eine Fülle an Optionen. Die Kosten für Rückenschulen werden von manchen Krankenkassen auch ohne Rezept ganz oder teilweise übernommen. Ländliche Gebiete wie Otterbach bieten obendrein zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Otterbach nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten im Landkreis Kaiserslautern.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern