für Ottersberg und Oyten
×
×

Krankengymnastik in Ottersberg

Premiumtreffer(Anzeigen)
MakerFair

PhysioTeam Rotenburg *

Physiotherapie
Harburger Str. 71
27356 Rotenburg
Tel. 04261 8 40 03 88 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

MTT und Kurse

Tel. 04261 8 40 03 31 Gratis anrufen!
Details anzeigen

24h AB

Tel. 04261 8 40 03 77 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie Walle Annika Benje *

Krankengymnastik
Vegesacker Str. 95
28217 Bremen
Tel. 0421 2 40 29 92 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Kramer Matthias Sekt. Heilpraktiker Physiotherapie, manuelle Therapie + Krankengymnastik

Krankengymnastik
Große Str. 16
28870 Ottersberg
Tel. 04205 29 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Physiotherapie Berndmeyer *

Krankengymnastik
Mühlenstr. 1
27356 Rotenburg
Tel. 04261 8 18 93 33 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Michaela Böttger-Nissen

Krankengymnastik
Große Str. 85
28870 Ottersberg
Tel. 04205 39 62 73 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

Praxis für Krankengymnastik Janieke Jager *

Krankengymnastik
Große Str. 59
28876 Oyten
Tel. 04207 80 14 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Voß Martin Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Speckmannstr. 101
28879 Grasberg
Tel. 04208 9 19 95 53 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website
A - Z Trefferliste

Brüggemann Michael Dr.

Krankengymnastik
Buchholzer Str. 6
28870 Ottersberg, Fischerhude
Tel. 04293 75 25 Gratis anrufen!
Details anzeigen heise prime gratis testen

Physio Point Fischerhude

Physiotherapie
Im Pool 1
28870 Ottersberg, Fischerhude
Tel. 04293 3 27 70 27 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website heise prime gratis testen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Bis wann muss man ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

28 Tage bleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Niedersachsen. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Können auch junge Leute in Ottersberg Krankengymnastik machen?

Im Allgemeinen kann schon Säuglingen Krankengymnastik verschrieben werden. In der Praxis sind die meisten Patienten, die eine Behandlung erhalten, älter. Das liegt daran, dass sie häufiger entsprechende Beschwerden haben. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Fachpraxen widmen sich dagegen ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Ottersberg findest du hier.

Wer führt in Ottersberg Behandlungen mit Krankengymnastik durch?

Krankengymnastik als physiotherapeutisches Fachgebiet darf nur von qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium erforderlich. Bestimmte Leistungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeübt werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Ottersberg findest du hier bei dasoertliche.de.

Wie hilfreich ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen hat sich bewährt. Nicht selten kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen spürbar verringern. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Kosten für Rückenschule und Rückengymnastik, oft sogar 80 bis 100 Prozent.

Muss ich bei der Krankengymnastik in Ottersberg eine Zuzahlung leisten?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern