Krankengymnastik in Passau
Krankengymnastik Schmidt
94032 Passau, Haidenhof-Süd

Krankengymnastik Kramer und Kollegen
94032 Passau, Haidenhof-Nord

Krankengymnastik Meves Susanne, Kastner Stefanie
94034 Passau, Grubweg

Krankengymnastik Brunner Rosalinde
94032 Passau, Altstadt

Tobias Jakob *
94121 Salzweg

Krankengymnastik Massage Kral Manuel
94032 Passau, Haidenhof-Nord

Krankengymnastik Joachim Schweitzer
94036 Passau, Haidenhof-Süd

Krankengymnastik La Source
94032 Passau, Innstadt

Krankengymnastik Probst Rudolf
94036 Passau, Heining
Krankengymnastik Öller
94032 Passau, Altstadt


Krankengymnastik am Messepark
94036 Passau, Kohlbruck

Krankengymnastik Steininger
94036 Passau, Heining

Florian Brand Krankengymnastik
94032 Passau, Haidenhof-Nord

Physiotherapie Johannes Seidl
94032 Passau, Haidenhof-Nord

Physiotherapiepraxis Artur Ulbrich/ Inh. Renate Ulbrich
94032 Passau, Innstadt

Krankengymnastik Wieand
94034 Passau, Hacklberg
Krankengymnastik Goller
94036 Passau, Haidenhof-Süd
Physiotherapie Becker und Kollegen
94036 Passau, Kohlbruck

Praxis für Physiotherapie & Osteopathie Waitzhofer
94032 Passau, Haidenhof-Süd

Brand Florian
94032 Passau, Haidenhof-Nord
Brunner Rosalinde Krankengymnastikpraxis
94032 Passau, Altstadt
Capellaro Elfriede Praxis für Krankengymnastik
94032 Passau, Haidenhof-Nord
Christoph & Eva Waitzhofer Praxis für Physiotherapie GbR
94032 Passau, Haidenhof-Süd
D.I.E. Physiotherapie
94032 Passau, Haidenhof-Nord
Duelund Oliver Krankengymnastik Massagen und Physiotherapie
94032 Passau, Altstadt
Duelund Oliver
94032 Passau, Altstadt
Häufige Fragen
Wie oft muss ich zur Krankengymnastik?
Die Zahl der Behandlungen ist davon abhängig, wie schwer die Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Üblich sind zunächst sechs Termine, die meistens ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
Alternativen zur Krankengymnastik in Passau - welche gibt es?
Auch andere Sportarten können helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, reduzieren. Wenn du allerdings Schmerzen hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich erst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun musst und was dir wirklich guttut. Mittelstädte wie Passau bieten dafür oft ideale Bedingungen, denn sie haben meistens angenehme Laufstrecken, verschiedenste Vereine und ein breites Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es ja noch viele andere Angebote in Niederbayern.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 20 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Passau?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?
Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Behandlungen, die nach einer Operation, nach einem Unfall oder bei anderen körperlichen Einschränkungen Schmerzen reduzieren und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Ein typischer Bestandteil sind Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten aktiv mitwirken. Es gibt aber auch passive Methoden, bei denen der Physiotherapeut beispielsweise die Muskeln dehnt.
Ist Krankengymnastik eine Lösung für Rückenschmerzen?
Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. In vielen Fällen ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein ausschlaggebender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Aber auch ohne Einbezug der Ärzte übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner