für Regensburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Pentling

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Weinzierl-Thanner Jutta *

reflektorische Atemtherapie | medical wellness | betriebliche Gesundheitsvorso...
Krankengymnastik
Waldenburger Str. 5
93073 Neutraubling
Tel. 09401 8 04 67 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket

Physiotherapie Wieninger C.

Krankengymnastik | Bobath | Hausbesuche | Lymphdrainage | Manuelle Therapie ...
Physiotherapie
Hölkeringer Str. 7
93080 Pentling
Tel. 0941 9 92 50 26 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Krankengymnastik Schönberger Andrea

Bobath | manuelle Therapie | manuelle Lymphdrainage | Physiotherapie
Krankengymnastik
Schlehenweg 3
93080 Pentling, Niedergebraching
Tel. 09405 95 54 29 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Claudia Wieninger - Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Hölkeringer Str. 7
93080 Pentling
Tel. 0941 9 92 50 26 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Krankengymnastik Erika Schober Vojta manuelle Therapie Lymphdrainagen Craniosacrale Therapie

Physiotherapie
Mitterweg 3
93080 Pentling
Tel. 0941 9 92 50 88 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket

Schönberger Andrea Krankengymnastik

Physiotherapie
Schlehenweg 3
93080 Pentling, Niedergebraching
Tel. 09405 95 54 29 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Stahl Gerhard Physiotherapie

Physiotherapie
An der Kuchelbreite 16 A
93080 Pentling, Graßlfing
Tel. 09405 2 05 93 76 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wer darf in Pentling Krankengymnastik durchführen?

Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Pentling sind hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Voraussetzung, um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Physiotherapie ist erst seit Mitte der 1990er Jahre gebräuchlich. Vor 1994 sprach man nur von Krankengymnasten. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, beispielsweise die Manuelle Therapie oder Massagen.

Wie häufig muss ich zur Krankengymnastik?

Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Schwere der Einschränkungen und der Geschwindigkeit der Regeneration abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die im Normalfall ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Pentling?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Was geschieht bei der krankengymnastischen Behandlung?

Mit Krankengymnastik sind vor allem Übungen gemeint, die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen lindern sollen. Deshalb wird sie oft von Ärzten verschrieben. Bestandteil sind sowohl aktive Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten selbst mitwirken, als auch passive Übungen, bei denen der Therapeut die Muskeln mobilisiert.

Wie sinnvoll ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Pentling arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Teil der Kosten für eine Rückenschule, meistens 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern