für Künzelsau, Öhringen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Pfedelbach

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Weiß A.

Physiotherapie
Kirchgasse 28
74629 Pfedelbach
Tel. 07941 98 40 98 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Krankengymnastik und Osteopathie A. Weiß

Physiotherapie
Kirchgasse 28
74629 Pfedelbach
Tel. 07941 98 40 98 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Die Krankengymnasten - G.Bauer/ O.Kappl/ M.Meyer Physiotherapie

Physiotherapie
Meisenstr. 23
74629 Pfedelbach, Windischenbach
Tel. 07941 9 89 78-0 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Maier Christine Physiotherapie und Krankengymnastik

Krankengymnastik
Tel. 0171 7 16 03 47 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Ich bin privat versichert. Wie läuft die Kostenübernahme ab?

Versicherte einer privaten Krankenkasse zahlen erstmal die gleichen Gebühren wie Selbstzahler, reichen hinterher aber die Rechnung bei der Krankenkasse ein. Eine Physiotherapie-Sitzung (bis 20 Minuten) kostet etwa 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.

Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?

Krankengymnastik ist für zahlreiche Beschwerden die erste Wahl. Unter anderem wird sie nach Schlaganfällen oder Operationen eingesetzt, um die Mobilität der Patienten zu festigen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperpartien aufgebaut, um Schmerzen vorzubeugen.

Wie viel kosten 60 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Pfedelbach?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wie kann ich Krankengymnastik in Pfedelbach beantragen?

Krankengymnastik wird im Normalfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Wie lange habe ich Zeit, um in Pfedelbach ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Baden-Württemberg. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss. Aber das ist nicht mehr aktuell.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern