Krankengymnastik in Plattenburg
Physiotherapiepraxis Rockenschuh *
19348 Perleberg

Physiotherapie Vietz, Katja *
16928 Pritzwalk

Kuschinski Iris Physiotherapie *
16928 Pritzwalk

Steffi Nusch Physiotherapie-Praxis *
16928 Pritzwalk

Brennecke Dorothee Physiotherapie
19339 Plattenburg, Glöwen
Häufige Fragen
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Plattenburg?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Wie häufig muss ich zur Krankengymnastik?
Üblicherweise dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Entwicklung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.
Können auch junge Leute in Plattenburg Krankengymnastik machen?
Ob alt oder jung, Krankengymnastik ist für alle Altersgruppen geeignet, auch für Kinder. Entscheidend ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mit Hilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapeuten, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Plattenburg solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie finde ich in Plattenburg einen Krankengymnasten?
Zahlreiche Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Plattenburg sind hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Voraussetzung, um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Bis 1994 wurden Physiotherapeuten als Krankengymnasten bezeichnet. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, etwa Massagen oder die Manuelle Therapie.
Wie kann ich mich in Plattenburg fit halten, unabhängig von Krankengymnastik?
Welche Alternativen zur Bewegungstherapie es gibt, hängt von deinen Zielen ab. Oft ist Krankengymnastik die erste Wahl, beispielsweise nach Operationen, nach einem Schlaganfall oder bei akuten Rückenschmerzen. Normalerweise wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verordnen. Tut er das nicht, frage ihn nach Alternativen. Wenn du deiner Gesundheit zuliebe aktiv werden willst, gibt es viele Optionen. Manchmal ist es möglich, auch ohne vorliegendes Rezept Unterstützung von der Krankenkasse für eine Rückenschule zu bekommen. Ländliche Gebiete wie Plattenburg bieten zudem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Plattenburg nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern