Krankengymnastik in Pommelsbrunn
Krankengymnastik Lichtblick *
91217 Hersbruck

Krankengymnastik Schuster Alexander im PEZ
91224 Pommelsbrunn, Hohenstadt

Physiotherapie Physio-aktiv
91224 Pommelsbrunn

Krankengymnastik Karthe Frank
91224 Pommelsbrunn, Hohenstadt
Physiotherapie Regler Walter
91224 Pommelsbrunn, Hohenstadt
Praxis für Physiotherapie Schuster-Rupp
91224 Pommelsbrunn, Hohenstadt
Zehrt Stephanie
91224 Pommelsbrunn, Hartmannshof
Häufige Fragen
Wie viele Krankengymnastikrezepte kann ich pro Jahr bekommen?
Normalerweise werden höchstens zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Anwendungen gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.
Gibt es in Pommelsbrunn auch Krankengymnastik für Kinder?
Schon Säuglingen kann Physiotherapie ausgestellt werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger an Beschwerden leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Fachpraxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Pommelsbrunn findest du hier.
Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Krankengymnastik?
Privatversicherte zahlen erstmal die gleichen Beträge wie Selbstzahler, reichen hinterher aber die Rechnung bei der Krankenkasse ein. Eine Sitzung (bis 20 Minuten) kostet etwa 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Pommelsbrunn?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Was kann ich in Pommelsbrunn zusätzlich zur Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Nicht nur Krankengymnastik, auch andere Sportarten können helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er mindert außerdem die Wahrscheinlichkeit vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Wenn du bereits Schmerzen hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun solltest und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Pommelsbrunn bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Pommelsbrunn kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt in Mittelfranken.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern