für Preetz und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Preetz Holst

Premiumtreffer(Anzeigen)

Nikoleit Sabine Physiopraxis *

Physiotherapie
Zum See 2
24223 Schwentinental, Raisdorf
Tel. 04307 70 25 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Friedlein Erika Praxis für Physiotherapie *

Physiotherapie
Mergenthaler Str. 12
24223 Schwentinental-Raisdorf
Tel. 04307 81 08 36 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Schwarck Elena Praxis für Physiotherapie

Krankengymnastik
Bahnhofstr. 21
24211 Preetz
Tel. 04342 22 92 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Lass Barbara Physiotherapie *

Physiotherapie
Dorfstr. 156
24222 Schwentinental, Klausdorf
Tel. 0431 79 07 47 Gratis anrufen!
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Piepenbreier Anke Krankengymnastin

Krankengymnastik
Markt 20
24211 Preetz
Tel. 04342 29 32 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Wigger Danny Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Markt 9
24211 Preetz
Tel. 04342 7 87 54 80 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Bis wann muss man in Preetz Holstein ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt in allen Bundesländern 28 Tage. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch das ist nicht mehr aktuell.

Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?

Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie Schleswig-Holstein ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Wie hoch ist die Zuzahlung bei 60 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Preetz Holstein?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Wie viele Krankengymnastikrezepte kann ich pro Jahr bekommen?

Im Regelfall werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Therapiestunden gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine höhere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt inhaltlich begründet werden, ist aber möglich.

Was bedeutet die Abkürzung KG-ZNS?

Der offizielle Heilmittelkatalog unterscheidet vier Arten von Krankengymnastik. Die allgemeine Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Ganz ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird zum Beispiel bei Alzheimer und nach Schlaganfällen angewendet. Das bekannteste Konzept ist das nach Bertha Bobath. Die sogenannte "KG-Muko" wird bei Mukoviszidose und ähnlichen Atemwegserkrankungen verschrieben. Mit KG-Gerät wiederum wird die gerätegestütze Krankengymnastik abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Unterbereich der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch verschiedene Massagen und die Manuelle Therapie gehören.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern