für Quakenbrück und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Quakenbrück

Premiumtreffer(Anzeigen)

Praxis Klomfass Physiotherapie und Osteopathie *

Physiotherapie
Brockhöhe 1 a
49624 Löningen
Tel. 05432 59 64 44 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Behnen Physiotherapie Praxis

Physiotherapie
Gartenstr. 5
49610 Quakenbrück, Altstadt
Tel. 05431 62 86 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Claudia Siemund

Krankengymnastik
Danziger Str. 22
49610 Quakenbrück, Neustadt
Tel. 05431 46 14 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen

Meßmann Physiotherapie

Physiotherapie
Wohldstr. 10
49610 Quakenbrück, Altstadt
Tel. 05431 51 53 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für Osteopathie & Physiotherapie Nicole Vogel

Physiotherapie
Lange Str. 3
49610 Quackenbrück, Altstadt
Tel. 05431 9 28 87 89 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Karakaya Haydar Physiotherapie

Physiotherapie
Heckenweg 1
49610 Quakenbrück, Altstadt
Tel. 0152 31 60 77 01 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Taphorn Physioth.

Physiotherapie
Friedrich-Ebert-Str. 17
49610 Quakenbrück, Altstadt
Tel. 05431 9 03 19 47 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was meint die Bezeichnung Krankengymnastik-ZNS?

Im offiziellen Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Das Gebiet der allgemeinen Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Vergleichbar läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird zum Beispiel bei Alzheimer und nach Schlaganfällen angewendet. Das bekannteste Konzept ist das nach Bertha Bobath. Die sogenannte "KG-Muko" wird bei Mukoviszidose und ähnlichen Atemwegserkrankungen verschrieben. Die gerätegestützte Krankengymnastik wird wiederum mit KG-Gerät abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie. Zu dieser gehört daneben noch verschiedene medizinische Massagen sowie die Manuelle Therapie.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Quakenbrück?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Muskelkater nach dem Training ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Aber keine Angst, meist wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.

Wie kann ich mich in Quakenbrück gesund halten, unabhängig von Krankengymnastik?

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit reaktivieren. Wenn du nur gesund bleiben und dich mehr bewegen möchtest, können dir auch andere Sportarten helfen. Speziell kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Quakenbrück bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch ein Fitnessstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Quakenbrück kein passendes findest, schau doch mal in einer nahegelegenen Stadt wie etwa Osnabrück.

Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?

Die Zahl der Therapie-Stunden ist davon abhängig, wie schwer die Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Im Normalfall erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern