für Göppingen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Rechberghausen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Malter Matthias, Pro Vital *

Krankengymnastik
Kirchstr. 2
73108 Gammelshausen
Tel. 07164 77 66 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Bursch Vera - Praxis für Krankengymnatik *

Krankengymnastik
Gartenstr. 20
73054 Eislingen
Tel. 07161 8 36 41 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Eisenmann, Praxis für Physiotherapie *

Krankengymnastik
Heidenheimer Str. 68
73079 Süßen
Tel. 07162 4 11 62 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Bettina Habla *

Physiotherapie
Hauptstr. 109
73072 Donzdorf
Tel. 07162 9 47 62 80 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

Geiger Therapiezentrum *

Physiotherapie
Kornbergweg 7
73087 Bad Boll
Tel. 07164 29 74 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Reha Zentrum Brüderlin *

Physiotherapie
Ulrichstr. 21
73033 Göppingen
Tel. 07161 5 04 65-0 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Ehret Markus Praxis für Physiotherapie , Christiane

Physiotherapie
Ziegelstr. 2
73098 Rechberghausen
Tel. 07161 9 51 96 63 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Kramer Kristen Krankengymnastik

Physiotherapie
Göppinger Str. 16
73098 Rechberghausen
Tel. 07161 5 04 63 10 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Details anzeigen

Schweizer&Voß Physiotherapie

Physiotherapie
Bahnhofstr. 32
73098 Rechberghausen
Tel. 07161 9 86 65 66 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Voß&Schweizer Physiotherapie

Physiotherapie
Bahnhofstr. 32
73098 Rechberghausen
Tel. 07161 9 86 65 65 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?

Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am meisten angewandte Teil der Physiotherapie. Nach einem Schlaganfall kann sie Patienten dabei helfen, ihre Motorik wiederzuerlangen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann zum Beispiel dazu beitragen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.

Bis zu welchem Zeitpunkt muss man in Rechberghausen ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Baden-Württemberg. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss. Aber diese Frist ist nicht mehr aktuell.

Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-ZNS?

Der offizielle Heilmittelkatalog differenziert vier Arten von Krankengymnastik. Das Gebiet der allgemeinen Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Vergleichbar läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird zum Beispiel bei Alzheimer und nach Schlaganfällen angewendet. Die bekannteste Methode ist die nach Bertha Bobath. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose wird zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben. Mit KG-Gerät wiederum wird die gerätegestütze Krankengymnastik abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie. Zu dieser gehört daneben noch verschiedene medizinische Massagen sowie die Manuelle Therapie.

Was sind die Gründe von Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Auch bei der Krankengymnastik kann man, wie nach jedem Sport, einen Muskelkater bekommen. Vor allem trifft es dich, wenn du wenig trainiert bist. Du wirst aber merken, dass es umso besser wird, je öfter du bei der Physiotherapie warst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Rechberghausen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern