Krankengymnastik in Regen
Movebo Praxis für Physiotherapie Brockhaus & Jungwirt
94209 Regen
Dehmel & Striegan Physiotherapie *
94234 Viechtach

Fleischmann Christoph VIVERA *
94265 Patersdorf
Krankengymnastik - Massage Physio-Plus *
93462 Lam
Krankengymnastik Weigand Felix *
94256 Drachselsried
Therapiezentrum Trimmich, Kurnoth Michael *
93466 Chamerau
Krinner Leopold Krankengymnastik
94209 Regen
MUTZL Krankengymnastikpraxis
94209 Regen
Physioteam Arend Physiotherapie
94209 Regen
Strohmeier Josef Krankengmnastik
94209 Regen
Jürgen Brockhaus Krankengymnastikpraxis
94209 Regen
Häufige Fragen
Womit befasst sich die Krankengymnastik?
Krankengymnastik beinhaltet üblicherweise Therapieformen, die die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen lindern sollen. Bestandteil sind sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten sich aktiv beteiligen, als auch passive Methoden, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Muskeln mobilisiert.
Muss ich bei der Krankengymnastik in Regen eine Zuzahlung leisten?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?
Wie bei jeder Art von Muskeltraining kannst du auch von der Krankengymnastik einen Muskelkater bekommen. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Doch meistens wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Ist Krankengymnastik in Regen auch für Kinder geeignet?
Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für alle Altersgruppen, Kinder eingeschlossen. Wichtig ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Regen solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie häufig muss ich zur Krankengymnastik?
Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Geschwindigkeit der Regeneration und der Schwere der Einschränkung abhängig. Meistens erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern