Krankengymnastik in Reisbach Niederbay
Physio Klinik Aitrachtal *
84152 Mengkofen
AktiVita GmbH Physio- u. Ergotherapie *
94522 Wallersdorf
Haunfellner Leonhard *
94405 Landau
Thurl Richard *
94405 Landau

Esterl Markus Praxis für Physikalische Therapie
94419 Reisbach
Richter Susanne Physiotherapie u. Osteopathie
94419 Reisbach
Häufige Fragen
Wie finde ich einen Krankengymnasten in Reisbach?
In Reisbach und in Landshut gibt es zahlreiche Physiotherapie-Praxen, die Krankengymnastik anbieten. Auch in Reha-Kliniken und Krankenhäusern gibt es Physiotherapeuten, zuständig sind die aber meist nur für die Patienten der Einrichtung selbst. Um schnell eine geeignete Adresse zu finden, sind hier auf dasoertliche.de die Praxen für Physiotherapie in Reisbach gelistet.
Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?
Krankengymnast ist eine ausrangierte Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie die offizielle Berufsbezeichnung, heute wird sie dagegen nicht mehr benutzt, da Krankengymnastik ein Segment der Physiotherapie ist.
Können auch junge Leute in Reisbach Krankengymnastik machen?
Schon Säuglingen kann Physiotherapie ausgestellt werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger entsprechende Beschwerden haben. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Praxen haben sich auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Adressen für Reisbach findest du hier.
Wie viele Sitzungen sind bei Krankengymnastik üblich?
Die Zahl der Therapie-Stunden ist davon abhängig, wie schwer deine Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Üblich sind zunächst sechs Termine, die normalerweise ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Reisbach?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern