Krankengymnastik in Reppenstedt
Elbtal Physio Praxis für Physiotherapie *
21354 Bleckede

Reha Lüneburg Inh. Marius Brandes *
21337 Lüneburg-Lüne-Moorfeld

Physiotherapiepraxis im Papenbruch, Kathleen Stumpf *
21409 Embsen
Geib Lena-Rabea Aden-Praxis Krankengymnastik *
21365 Adendorf

Dingeldey Wolfgang Physiotherapie *
21339 Lüneburg, Kreideberg
Physiotherapie Zentrum Reppenstedt GmbH
21391 Reppenstedt
Physio Gebhardt
21391 Reppenstedt
Physiotherapeutische Praxisgemeinschaft Lichtbogen
21391 Reppenstedt
Physiotherapie Zentrum
21391 Reppenstedt
Physiotherapie Zentrum Reppenstedt GmbH Physiotherapeuten
21391 Reppenstedt
Alten- und Pflegeheim Strachau Seniorenheim *
19273 Strachau

Häufige Fragen
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Reppenstedt?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Wie lange habe ich Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss. Doch keine Sorge, diese Regelung ist nicht mehr aktuell.
Was sind die Gründe von Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Doch meistens wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?
Schon Babys kann Physiotherapie verschrieben werden. Tatsächlich sind die behandelnden Personen meist schon in fortgeschrittenem Alter. Das liegt daran, dass sie häufiger entsprechende Beschwerden haben. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Praxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Reppenstedt findest du hier.
Wie viele Sitzungen sind bei Krankengymnastik üblich?
Die Zahl der Therapie-Stunden ist davon abhängig, wie schwer deine Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Üblich sind zunächst sechs Termine, die meistens ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner