für Rheda-Wiedenbrück und Langenberg
×
×

Krankengymnastik in Rheda-Wiedenbrück

Premiumtreffer(Anzeigen)

Aktivita

Krankengymnastik
Hellweg 22
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 05242 33 01 Gratis anrufen!
öffnet um 07:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

AKTIVITA Recker KG

Krankengymnastik
Hellweg 22
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 05242 33 01 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie re-flex Westermann Carina

Physiotherapie
Hauptstr. 124
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 05242 96 86 96 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Brandt u. Reckmann

Krankengymnastik
Berliner Str. 50
33378 Rheda-Wiedenbrück, Rheda
Tel. 05242 40 02 35 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapiepraxis A. Schaaf Bobath-Therapie

Krankengymnastik
Am Domhof 30
33378 Rheda-Wiedenbrück, Rheda
Tel. 05242 40 18 91 Gratis anrufen!
öffnet um 09:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Daelen Sabine Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Varenseller Str. 16
33378 Rheda-Wiedenbrück, Wiedenbrück
Tel. 05242 37 87 17 Gratis anrufen!
Details anzeigen heise prime gratis testen

PhysioPlus GmbH Meyer & Meloh

Krankengymnastik
Hauptstr. 19
33378 Rheda-Wiedenbrück, Wiedenbrück
Tel. 05242 25 37 Gratis anrufen!
öffnet um 07:30 Uhr
Details anzeigen Website heise prime gratis testen

Physiotherapiepraxis A. Schaaf Physiotherapie

Physiotherapie
Gütersloher Str. 11
33378 Rheda-Wiedenbrück, Rheda
Fax 05242 59 47 23
Details anzeigen E-Mail Website heise prime gratis testen

Praxis für Physiotherapie Borgstädt

Physiotherapie
Kleestraße 8
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 05242 59 86 91 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website heise prime gratis testen

Praxis für Physiotherapie Dorothee Wellnitz Physiotherapie

Physiotherapie
Anton-Mormann-Str. 8
33378 Rheda-Wiedenbrück, Wiedenbrück
Tel. 05242 96 88 40 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website heise prime gratis testen

Re-flex Physiotherapie

Physiotherapie
Hauptstr. 124
33378 Rheda-Wiedenbrück, Wiedenbrück
Fax 05242 96 86 69
Details anzeigen E-Mail Website heise prime gratis testen

RehaMed Physiotherapiepraxis

Physiotherapie
Ringstr. 120
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 05242 5 47 70 Gratis anrufen!
Details anzeigen heise prime gratis testen

Sano Y Salvo Physiotherapie

Physiotherapie
Marienstr. 6
33378 Rheda-Wiedenbrück, Wiedenbrück
Tel. 0171 2 60 67 29 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail heise prime gratis testen

Tigges Nicola Praxis für Krankengymnastik

Krankengymnastik
Auf der Schulenburg 7
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 05242 40 06 60 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website heise prime gratis testen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Kann Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen helfen?

Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. In vielen Fällen kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen merklich verringern. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Weil diese Rückenschulen nicht auf Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Viele Krankenkassen bieten Programme zur Prävention, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept vorliegt. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenkasse beantworten.

Kann ich mich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien lassen?

Eine Befreiung von der Zuzahlung ist möglich. Das Gesetz sieht vor, dass die Ausgaben für die Zuzahlungen zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens nicht überschreiten dürfen. Dabei werden alle Zuzahlungen im Kalenderjahr zusammengerechnet, also nicht nur die für Krankengymnastik, sondern auch für Arztbesuche, Medikamente oder Krankenhausaufenthalte. Chronisch Kranke wie beispielsweise Diabetiker oder Epileptiker können sich schon von der Zuzahlung befreien lassen, sobald die Kosten ein Prozent des Jahresbruttos überschreiten: Bei einem Brutto-Jahreseinkommen von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.

Was geschieht bei der krankengymnastischen Behandlung?

Mit Krankengymnastik sind vor allem Aktivitäten und Übungen gemeint, die nach einem Unfall, nach einer Operation oder bei anderen körperlichen Einschränkungen Schmerzen mindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Ein typischer Bestandteil sind Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten aktiv mitwirken. Es gibt aber auch passive Maßnahmen, bei denen der Therapeut die Dehnung der Muskeln übernimmt.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Rheda-Wiedenbrück?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Wie lang ist die empfohlene Dauer in der Krankengymnastik?

Oft dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Genesung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern