für Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Rheurdt
×
×

Krankengymnastik in Rheinberg

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Jans

Physiotherapie | Prävention | Rehabilitation | Krankengymnastik | Massage | ...
Krankengymnastik
Alpsrayer Str. 15
47495 Rheinberg, Alpsray
Tel. 02843 16 08 52 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Danziger-Grewe Monika

Physiotherapie
Bahnhofstr. 27
47495 Rheinberg
Tel. 02843 41 71 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Gesundheitszentrum Niederrhein GmbH

Physiotherapie
Dr.-Aloys-Wittrup-Str. 8
47495 Rheinberg
Tel. 02844 90 85-00 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Hussmann Monika

Physiotherapie
Bahnhofstr. 8
47495 Rheinberg
Tel. 0173 3 55 43 52 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Hussmann u. Mohr Physiotherapie

Physiotherapie
Hubert-Underberg-Allee 8
47495 Rheinberg
Tel. 02843 38 46 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Jans Paul Physiotherapie

Physiotherapie
Alpsrayer Str. 15
47495 Rheinberg, Alpsray
Tel. 02843 16 08 52 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Physikalische Therapie Zeegers Gerhard Zeegers

Physiotherapie
Kuhstr. 24
47495 Rheinberg, Orsoy
Tel. 02844 28 39 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket

Swinkels Leon Krankengymnastikpraxis

Physiotherapie
Außenwall 114
47495 Rheinberg
Tel. 02843 94 74 Gratis anrufen!
öffnet um 09:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket

Tomcok Marc Physiotherapiepraxis

Physiotherapie
Borther Str. 227
47495 Rheinberg, Borth
Tel. 02802 8 09 90 01 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket

Praxis für Physiotherapie und Gesundheitssport Rob Debruijn *

Atemgymnastik | Bobath | Entspannungstherapie | Krankengymnastik | Lymphdrai...
Gesundheitszentren
Lintforter Str. 77
47445 Moers, Repelen
Tel. 02841 7 41 42 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was meint die Bezeichnung Krankengymnastik-Gerät?

Der offizielle Heilmittelkatalog differenziert vier Arten von Krankengymnastik. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es noch die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) sowie die zur Behandlung des zentralen Nervensystems und des Rückenmarks (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Unterbereich der Physiotherapie. Zu dieser gehört daneben noch die Manuelle Therapie sowie verschiedene medizinische Massagen.

Was wird bei Krankengymnastik gemacht?

Mit Krankengymnastik sind vor allem Übungen gemeint, die Schmerzen lindern oder Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Deshalb wird sie häufig von Ärzten verordnet. Dazu gehören sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden, als auch passive Übungen, bei denen der Therapeut etwa versucht, die Muskeln zu dehnen.

Wo bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?

Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Bedarf an Krankengymnastik am besten beurteilen. Aber auch ein Allgemeinarzt kann Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.

Zahlt die Krankenkasse in Rheinberg Krankengymnastik?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Wie lang ist die empfohlene Dauer in der Krankengymnastik?

Meistens dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Genesung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern