für Fürth (Odenwald) und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Rimbach Odenw

A - Z Trefferliste

Bangert & Kegel Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Zotzenbacher Weg 6
64668 Rimbach
Tel. 06253 8 48 00 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen Website

Reichel Krankengymnastik

Physiotherapie
Am Bannelsberg 15
64668 Rimbach, Zotzenbach
Tel. 06253 23 91 16 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Zentrum für Physiotherapie Reichel

Physiotherapie
Rothenklingenweg 56
64668 Rimbach
Tel. 06253 8 07 37 74 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Wirthwein Petra Praxis für Krankengymnastik, Kinesiologie u. Osteopathie

Osteopathie
Staatsstr. 51
64668 Rimbach
Tel. 06253 8 55 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wo kann ich in Rimbach Odenwald zur Krankengymnastik gehen?

Krankengymnastik als physiotherapeutische Fachrichtung darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Einige Therapien dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeführt werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Rimbach Odenwald findest du hier bei dasoertliche.de.

Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?

Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Hessen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Ist Krankengymnastik auch für junge Leute geeignet?

Ob jung oder alt, Krankengymnastik ist für jedes Alter geeignet, auch für Kinder. Wichtig ist, dass es eine physische Beschwerde gibt, die durch Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Rimbach Odenwald solche Praxen gibt, siehst du hier.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Rimbach Odenwald?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-Muko?

Im Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Die allgemeine Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird zum Beispiel nach Schlaganfällen und bei Alzheimer angewendet. Das bekannteste Konzept ist das nach Bertha Bobath. Bei Mukoviszidose und ähnlichen Atemwegserkrankungen kann zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben werden. Die gerätegestützte Krankengymnastik wird wiederum mit KG-Gerät abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Teil der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern