Krankengymnastik in Roßdorf b Darmstadt
Physiolife Trabelsi GmbH *
64347 Griesheim

Perspektive Dumont Praxis für Physiotherapie, Ergotherapie *
64319 Pfungstadt
Rasmussen u. Trojan KRANKENGYMN.-PRAXIS *
64390 Erzhausen
ttim - Therapiezentrum Osteopathie, HP, Physiotherapie *
64367 Mühltal, Nieder-Ramstadt

Haley Petra Physio & Fitness
64380 Roßdorf
Physio Royal Privatpraxis am Stetteritz
64380 Roßdorf, Gundernhausen
Bothe Maria F. Massage und Krankengymnastik
64380 Roßdorf
Häufige Fragen
Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-Muko?
Im offiziellen Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Die allgemeine Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Ganz ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird beispielsweise nach Schlaganfällen und bei Alzheimer angewendet. Die bekannteste Methode ist die nach Bertha Bobath. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose wird zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben. Die gerätegestützte Krankengymnastik wird wiederum mit KG-Gerät abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch verschiedene Massagen und die Manuelle Therapie gehören.
Was wird bei Krankengymnastik gemacht?
Krankengymnastik beinhaltet üblicherweise Therapieformen, die der Beweglichkeitsverbesserung und Schmerzminderung dienen. Dazu gehören sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten selbst mitwirken, als auch passive Übungen, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Dehnung der Muskeln übernimmt.
Wer zahlt Krankengymnastik in Roßdorf bei Darmstadt?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Wie lang ist die empfohlene Dauer bei Krankengymnastik?
Üblicherweise dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Entwicklung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.
Ist Krankengymnastik in Roßdorf bei Darmstadt auch für Kinder geeignet?
Ob jung oder alt, Krankengymnastik eignet sich für alle Altersgruppen, Kinder eingeschlossen. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mit Hilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapie-Praxen, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Roßdorf bei Darmstadt solche Praxen gibt, siehst du hier.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern