für Siegburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Ruppichteroth

Premiumtreffer(Anzeigen)

Claaßen Physiotherapie *

In meiner Praxis lege ich besonderen Wert auf eine ruhige und persönliche Atmo.....
Krankengymnastik
Markt 21
53783 Eitorf
Tel. 02243 9 11 11 70 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Informieren Sie sich hier über unsere Leistungen
Wir suchen Dich - Bewirb Dich hier!

Frank, Morten Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie *

Bobath | Fango | Hausbesuche | Heissluft | Hochenergie-Induktionstherapie
Krankengymnastik
Am Turm 30
53721 Siegburg
Tel. 02241 6 93 03 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Hirsch v. Susanne, Krankengymnastik *

APM nach Penzel | Beckenbodentraining | Bindegewebsmassage | Bobath
Krankengymnastik
Lindlaustr. 31
53842 Troisdorf
Tel. 02241 40 85 72 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik Weber & Sünner *

Gesund bleiben mit unserer Unterstützung
Krankengymnastik
Ringstr. 16
53721 Siegburg
Tel. 02241 1 48 83 73 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie im Bügerzentrum *

Breuss-Massage | Dorn-Therapie | Elektrotherapie | Fango | Fußreflexzonenmassage
Krankengymnastik
Bahnhofstr. 19
53783 Eitorf
Tel. 02243 8 25 90 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik Physiotherapie Therapiezentrum Seelscheid *

Atemtherapie | Bobath Erwachsene | Bobath Kinder | Brügger-Therapie | Cranio Sac...
Krankengymnastik
Zeithstr. 111
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Tel. 02247 6 90 19 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Koch *

Physio Koch in Troisdorf-Müllekoven bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an p.....
Krankengymnastik
Eschmarer Str. 26
53844 Troisdorf, Müllekoven
Tel. 0228 45 54 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Pysiotherapie & Osteopathie Volker UrbanPhysiotherapie Krankengymnastik-Praxis V. Urban *

Cranio-Sacrale Therapie | Elektrotherapie | Gerätegestütze Krankengymnastik
Krankengymnastik
Hauptstr. 44-46
53804 Much
Tel. 02245 23 53 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Honecker Ingo Massagepraxis *

Damensauna | Eisbehandlungen | Elektrotherapie | Fango | Fangomassage | Fußmassa...
Physiotherapie
Vorgebirgsblick 15 a
53844 Troisdorf
Tel. 02241 40 38 05 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen Website

Horse-Health-Management

Physiotherapie
Honscheid 14
53809 Ruppichteroth
Tel. 0171 4 92 87 06 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website

Krankengymnastik Birgit Koch

Krankengymnastik
Zur Wippenharth 3
53809 Ruppichteroth, Reiferscheid
Tel. 02247 9 15 91 40 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapiepraxis Physio for Family

Krankengymnastik
Zu den Linden 21
53809 Ruppichteroth
Tel. 02295 9 22 08 01 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Praxis für Physiotherapie Bernhard Laumann

Ich behandele sowohl Praxis - als auch Haus - und Heimpatienten
Physiotherapie
Zur Wippenharth 3
53809 Ruppichteroth, Reiferscheid
Tel. 0151 46 65 77 69 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Scharfenberg & Miess GbR Krankengymnastik

Krankengymnastik
Wilhelmstr. 7
53809 Ruppichteroth
Tel. 02295 51 97 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen

Söntjens L. Praxis für Krankengymnastik und Massage

Krankengymnastik
Brölstr. 15
53809 Ruppichteroth
Tel. 02295 90 39 15 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-ZNS?

Der offizielle Heilmittelkatalog differenziert vier Arten von Krankengymnastik. Die meisten Behandlungen fallen in das Gebiet der allgemeinen Krankengymnastik. Ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird zum Beispiel nach Schlaganfällen und bei Alzheimer angewendet. Die bekannteste Methode ist die nach Bertha Bobath. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose wird zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben. Mit KG-Gerät wiederum wird die gerätegestütze Krankengymnastik abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Teil der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.

Was kosten 6 Einheiten Physiotherapie in Ruppichteroth?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Welcher Arzt kann Krankengymnastik verschreiben?

Auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser verordnet dann die Krankengymnastik. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.

Krankengymnastik und Physio - wo ist der Unterschied?

Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie Nordrhein-Westfalen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Wie kann ich mich in Ruppichteroth fit halten, unabhängig von Krankengymnastik?

Für Krankengymnastik haben Ärzte nur ein bestimmtes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer Krankengymnastik am nötigsten hat. Speziell nach Operationen, bei Unfällen oder Schmerzen kann sie sinnvoll sein. Bei Rückenproblemen kann statt einer Einzelbehandlung eine Gruppentherapie sinnvoll sein. Für Rückenschulen ist nicht immer ein Rezept nötig, damit die Krankenkasse sich an den Kosten beteiligt. Rede mit deinem Arzt, ob klassischer Sport eine Alternative sein kann. Gerade in ländlichen und kleinstädtischen Regionen wie Ruppichteroth gibt es viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Krankengymnastik auch selbst zu bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele AOK, DAK und Co außerdem spezielle Programme. Lies dir dazu am besten die Informationen auf der Webseite deiner Krankenkasse durch.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern