Krankengymnastik in Rutesheim
Munz Matthias Physiotherapie *
70839 Gerlingen

Therapie Zentrum effektiv *
70839 Gerlingen

Braun S. und Riesch M. Krankengymnastik Manuelle Therapie
71277 Rutesheim

Weber Brigitte Physiotherapie
71277 Rutesheim
Matthes Cornelia Krankengymnastik
71277 Rutesheim
Störzinger Birgit Physiotherapie *
71229 Leonberg
Störzinger Birgit Physiotherapie *
71229 Leonberg
Störzinger Physiotherapie *
71229 Leonberg
Wöhrle Hans-Christian Krankengymnastik, Physiotherapie *
71254 Ditzingen
AKTIVIDA Physio und Gesundheit GmbH *
71229 Leonberg
Heck Jan Philipp Physiotherapeut *
71229 Leonberg
Scherer Philipp Krankengymnastik/Physiotherapie *
71229 Leonberg, Höfingen
Widmann Thomas Physio am Park Krankengymnastik, Man.Therapie *
71229 Leonberg, Eltingen

Andreas Becher - Physiocoach
71277 Rutesheim
Feurer Susanne Physiopraxis
71277 Rutesheim
Giese Ralf Physiotherapeut
71277 Rutesheim
Matthes Cornelia Krankengymnastik und Massagen
71277 Rutesheim
Riesch M. & Misoni S. Physiotherapie-Praxis
71277 Rutesheim
Röckle Corinna Physiotherapeutin Heilpraktikerin
71277 Rutesheim
Therapie Zentrum Spiwokz Physiotherapie
71277 Rutesheim
Häufige Fragen
Wie bekomme ich ein Rezept für Physiotherapie?
Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Diese können den Bedarf an Krankengymnastik am besten abschätzen. Aber auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Rutesheim?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Können auch junge Leute in Rutesheim Krankengymnastik machen?
Grundsätzlich kann schon Babys Krankengymnastik ausgestellt werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger an Beschwerden leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Fachpraxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Rutesheim findest du hier.
Bis zu welchem Zeitpunkt muss man ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt bundeseinheitlich vier Wochen, also auch in Baden-Württemberg. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt dieses Datum. Manchmal wirst du hören, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch diese Regelung ist überholt. Die Frist wurde um 14 Tage verlängert.
Wie kann ich mich in Rutesheim fit halten, unabhängig von Krankengymnastik?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen mindern und die Beweglichkeit wieder ankurbeln. Wenn es nur darum geht, sich zu bewegen, um gesund zu bleiben, helfen auch andere Sportarten. Insbesondere kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Rutesheim bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Rutesheim kein passendes findest, schau doch mal in einer umliegenden Stadt wie etwa Leonberg.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern