Krankengymnastik in Süßen
Malter Matthias, Pro Vital *
73108 Gammelshausen
Bursch Vera - Praxis für Krankengymnatik *
73054 Eislingen

Eisenmann, Praxis für Physiotherapie
73079 Süßen

Krankengymnastik Schuster Sybille
73079 Süßen
Physiotherapie Bettina Habla *
73072 Donzdorf
Geiger Therapiezentrum *
73087 Bad Boll

Rainer Tremba - Osteopathie, Heilpraktiker, Physiotherapeut *
73114 Schlat

Reha Zentrum Brüderlin *
73033 Göppingen

Bachmann Andrea Physiotherapiepraxis
73079 Süßen
Caputo Brigitte Physiotherapie
73079 Süßen
Caputo / Physiotherapie Praxis Brigitte
73079 Süßen
Krankengymnastikpraxis Birgit Rau Krankengymnastikpraxis
73079 Süßen
Rau Birgit Krankengymnastikpraxis
73079 Süßen
Schönholz Frank Physiotherapeut
73079 Süßen
Wagner Maximilian Körpermanufaktur
73079 Süßen
Bachmann Andrea Physiotherapeutische Praxis
73079 Süßen
Häufige Fragen
Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?
Krankengymnastik kann in vielen Fällen dabei unterstützen, Schmerzen zu mindern und Beweglichkeit wiederherzustellen. Unter anderem wird sie nach Schlaganfällen oder Operationen eingesetzt, um die Beweglichkeit der Betroffenen zu verbessern. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Meist wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperpartien aufgebaut, um Schmerzen zu vermeiden.
Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?
Üblicherweise dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Genesung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.
Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Krankengymnastik?
Die Gebührentabelle für Privatversicherte und Beamte entspricht meistens der für Selbstzahler. Eine Krankengymnastik-Sitzung (bis 20 Minuten) schlägt mit circa 45 Euro zu Buche. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Physiotherapie übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.
Was sind die Ursachen von Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Auch bei der Krankengymnastik kann man, wie nach jedem Sport, Muskelkater bekommen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Doch meistens wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.
Wie viel kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Süßen?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern