Krankengymnastik in Saarlouis
Petsch Physiotherapie
66740 Saarlouis, Fraulautern
Helmer Simone
66740 Saarlouis
Anstätt Ralf Physiotherapie
66740 Saarlouis
Caspar Ralph Physiotherapeut
66740 Saarlouis
Ernst Claudia Krankengymnastik
66740 Saarlouis, Roden
Flasche Sabine Physiotherapie
66740 Saarlouis
Gog Gina Physiotherapie
66740 Saarlouis, Steinrausch
Hilt Wendelin Physiotherapie-Praxis
66740 Saarlouis, Beaumarais
Hoffmann Randy Praxis für Physiotherapie
66740 Saarlouis
Jacob Heribert Krankengymnast
66740 Saarlouis, Fraulautern
Merten Harald
66740 Saarlouis
Merten Harald Krankengymnastik
66740 Saarlouis
Metzner-Klein Michaela
66740 Saarlouis, Steinrausch
Osbild Werner Praxis für Physiotherapie
66740 Saarlouis, Roden
Pathen Karsten Massage- u. Krankengymnastikpraxis
66740 Saarlouis, Roden
Pecorino Alfredo Physiotherapie
66740 Saarlouis
Physio-Fitness Saarlouis GmbH
66740 Saarlouis, Beaumarais
PhysioBalance Saarlouis Krankengymnastikpraxis
66740 Saarlouis
Physiotherapie Saarlouis Mitte GmbH Praxis für Krankengymnastik
66740 Saarlouis
Rosche Andrea Krankengymnastik
66740 Saarlouis
Schmidt-Andres Susanne
66740 Saarlouis
Schmidt-Andres Susanne Praxis für Physiotherapie
66740 Saarlouis
Schmidt-Wittkamp Krankengymnastik
66740 Saarlouis
Häufige Fragen
Welcher Arzt kann Krankengymnastik verschreiben?
Auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser verschreibt dann die Krankengymnastik. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.
Wie lang ist die empfohlene Dauer in der Krankengymnastik?
Oft dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Genesung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.
Hilft Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen?
Nicht nur in Großstädten, auch in Mittelstädten wie Saarlouis sind Rückenschmerzen längst eine Volkskrankheit. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Gebühren für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Was kostet eine Einheit Krankengymnastik in Saarlouis?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Warum lehnt mein Arzt die Verschreibung von Krankengymnastik ab?
Auch andere Sportarten können helfen, generelle Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er mindert außerdem die Wahrscheinlichkeit vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Falls du bereits Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun kannst und welcher Sport dir wirklich guttut. Mittelstädte wie Saarlouis bieten dafür oft beste Bedingungen, denn sie haben meistens angenehme Laufstrecken, aktive Vereine und ein breites Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es ja noch viele andere Angebote im Ruhrgebiet.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern