Krankengymnastik in Saarwellingen
Boßmann Monika
66793 Saarwellingen

KRANKENGYMNASTIK Gemmel-Hassel Beate
66793 Saarwellingen, Schwarzenholz
PHYSIO FORUM SAIA | SWIATCZAK-KÜHNE
66793 Saarwellingen

Krankengymnastik Physiotherapie Senf Anja
66793 Saarwellingen, Reisbach
Krankengymnastik PhysioWell *
66809 Nalbach
Krankengymnastik Vital + Gesund Peter Kraus
66793 Saarwellingen
Boßmann Monika Physiotherapie
66793 Saarwellingen
Gemmel-Hassel Beate
66793 Saarwellingen, Schwarzenholz
Kraus Peter Massage u. Krankengymnastik
66793 Saarwellingen
Senf Anja Praxis für Physiotherapie
66793 Saarwellingen, Reisbach
Ladwein Dominic Physiotherapie
66793 Saarwellingen
Häufige Fragen
Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?
Viele Krankengymnastik-Rezepte werden zunächst für sechs Einheiten ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. In der Regel dauert eine Einheit Krankengymnastik 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einem Bandscheiben-Vorfall als auch bei neurologischen Schädigungen, zum Beispiel für Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose und bei gerätegestüzter Krankengymnastik sind dagegen Einzelhandlungen von 60 Minuten Dauer die Regel. Daher ist je Einheit die Zuzahlung in beiden Fällen höher.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Saarwellingen?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wie viele Sitzungen sind in der Krankengymnastik üblich?
Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Schwere der Einschränkung und der Geschwindigkeit der Regeneration abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die meistens ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
Sind ein Physiotherapeut und ein Krankengymnast das Gleiche?
Mit Physiotherapeut und Krankengymnast ist das Gleiche gemeint. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Deshalb ist die Bezeichnung Physiotherapeut auch tatsächlich treffender.
Wie lange habe ich Zeit, um im Saarland ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt in allen Bundesländern 28 Tage. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch das ist überholt. Der Zeitraum wurde vom Gesetzgeber um zwei Wochen erhöht.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern