für Crailsheim und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Satteldorf

Premiumtreffer(Anzeigen)

Anke Kappler

Physiotherapie
Adam-Weiß-Str. 34
74564 Crailsheim
Tel. 07951 4 11 66 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

Zentrum Mensch

Krankengymnastik
Satteldorfer Hauptstr. 7/9
74589 Satteldorf
Tel. 07951 96 32 11-0 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 21:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Krankengymnastik Zwerger *

Physiotherapie
Goldbacher Str. 83
74564 Crailsheim
Tel. 07951 46 73 61 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Markus Zwerger Krankengymnastik *

Physiotherapie
Goldbacher Str. 83
74564 Crailsheim
Tel. 07951 46 73 61 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Nieth

Physiotherapie
Worthingtonstr. 2
74564 Crailsheim
Tel. 07951 29 45 92 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen

Klingler Marco Krankengymnastik , Physio Vital Praxis Krankengymnastik

Physiotherapie
Jeremias-Bauer-Str. 14
74589 Satteldorf
Tel. 07951 4 69 77 22 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Warum ist Krankengymnastik wichtig?

Krankengymnastik ist für eine Vielzahl von Leiden die erste Wahl. Unter anderem wird sie nach Operationen oder Schlaganfällen eingesetzt, um die Bewegungsfähigkeiten der Betroffenen zu verbessern. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei helfen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.

Was kostet einmal Physiotherapie in Satteldorf?

Bei Krankengymnastik auf Rezept überimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Nur 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Dazu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Vor allem bei Präventivleistungen, etwa Rückenschulen gelten aber andere Regeln. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Kassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.

Wo bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?

Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Diese können den Therapiebedarf oft am besten beurteilen. Aber auch der Hausarzt kann Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.

Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Auch nach der Krankengymnastik kannst du, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Du wirst aber merken, dass es umso besser wird, je häufiger du trainierst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.

Ist Krankengymnastik auch für junge Leute geeignet?

Schon Babys kann Physiotherapie verschrieben werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger unter Problemen leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Obendrein kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Fachpraxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Satteldorf findest du hier.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern