für Usingen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Schmitten im Taunus

Premiumtreffer(Anzeigen)

Oswald-Iwannek Gisela Praxis für Physiotherapie und Massage *

Massagen
Hilde-Coppi-Str. 10
61273 Wehrheim
Tel. 06081 5 98 27 Gratis anrufen!
Details anzeigen

TherapieZentrum Taunus Yusuf Bozdag staatlich geprüfter Physiotherapeut *

Krankengymnastik
Neutorstr. 6
61250 Usingen
Tel. 06081 5 85 73 00 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Yvonne Hartmann Physiotherapie in Usingen *

Physiotherapie
Stockheimer Weg 20
61250 Usingen
Tel. 06081 6 88 93 58 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Details anzeigen Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Ursachen gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Wie bei jeder Art von Muskeltraining kannst du auch von der Krankengymnastik einen Muskelkater bekommen. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Doch meistens wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Schmitten im Taunus?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Können auch junge Leute in Schmitten im Taunus Krankengymnastik machen?

Theoretisch kann schon Babys Krankengymnastik verschrieben werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger entsprechende Beschwerden haben. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Praxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Schmitten im Taunus findest du hier.

Bis zu welchem Datum muss man in Schmitten im Taunus ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt in allen Bundesländern 28 Tage. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt dieses Datum. Oft hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch diese Regelung ist veraltet.

Was gibt es in Schmitten im Taunus für Alternativen zur Krankengymnastik?

Auch andere Sportarten können helfen, generelle Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Falls du bereits Beschwerden hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, rede erst mit deinem Facharzt darüber, was du tun solltest und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Schmitten im Taunus bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann dabei behilflich sein. Wenn du in Schmitten im Taunus kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt in Südhessen.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern