für Schorndorf und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Schorndorf Württ Haubersbronn

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Lakner

Krankengymnastik
Ghaibrunnenweg 3
73614 Schorndorf, Haubersbronn
Tel. 07181 25 75 80 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

kabbara physiofit & therapie

Physiotherapie
Wieslauftalstr. 30
73614 Schorndorf, Haubersbronn
Tel. 07181 25 77 66 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physio Praxis Egelhof

Physiotherapie
Wieslauftalstr. 91
73614 Schorndorf, Haubersbronn
Tel. 07181 8 85 12 18 Gratis anrufen!
öffnet um 09:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Vita Center Physiotherapeut

Physiotherapie
Wieslauftalstr. 30
73614 Schorndorf, Haubersbronn
Tel. 07181 25 77 66 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was kostet Krankengymnastik nach Bobath?

Für bestimmte Erkrankungen sieht die Heilmittelverordnung spezielle Formen der Krankengymnastik vor. Das sind insbesondere die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), die Krankengymnastik bei Mukoviszidose und anderen Atemwegserkrankungen (KG-Muko) und die Krankengymnastik bei neurologischen Beschwerden (KG-ZNS). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Bei Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen und gerätegestützter Krankengymnastik dauert eine Sitzung meist rund eine Stunde. Deshalb liegt auch die Zuzahlung höher, nämlich bei rund 8 Euro für eine Einzelbehandlung wegen Atemwegserkrankungen und rund 5 Euro für Geräte-Krankengymnastik.

Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?

Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater auslösen. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Aber meistens wird es mit der Zeit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Wer zahlt Krankengymnastik in Schorndorf Württemberg?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Welche Frist gibt es in Baden-Württemberg, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

28 Tage bleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss. Doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Was kann ich in Schorndorf Württemberg außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit reaktivieren. Wenn es nur darum geht, sich zu bewegen und gesund zu bleiben, können auch andere Sportarten hilfreich sein. Mittelstädte wie Schorndorf Württemberg bieten dafür oft ideale Bedingungen, denn sie haben meistens schöne Laufstrecken, unterschiedlichste Vereine und ein breites Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es noch viele andere Angebote rund um Schorndorf Württemberg.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern