Krankengymnastik in Schramberg
Physiotherapie A. Pollack Physiotherapiepraxis
78713 Schramberg, Sulgen

Reuter Thomas - Praxis im Spittel Physiotherapie und Naturheilkunde
78713 Schramberg
Vitapilio Physiotherapie Fehrenbacher Joachim
78713 Schramberg
Physiotherapie-Praxis Susan Becker-King Krankengymnastik und Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie *
78730 Lauterbach
Schwarzkopf Anna Physiotherapie Vital *
78730 Lauterbach
Heidemann Ralf Praxis für Krankengymanstik u. Massage *
78655 Dunningen, Seedorf
Miller Hans Krankengymnastik
78713 Schramberg
Dani Arpad Dr. PhD Urologische Praxis
78713 Schramberg
Efthymiou Thomas Krankengymnastikpraxis
78713 Schramberg
Efthymiou Thomas Physiotherapie
78713 Schramberg
Hug Norbert u. Inge Massagepraxis
78144 Schramberg, Tennenbronn
Krankengymnasikpraxis und Physiotherapie Rolf Krayl
78713 Schramberg, Waldmössingen
Krankengymnastikpraxis und Physiotherapie Rolf Krayl
78713 Schramberg
Schütz Carola Krankengymnastikpraxis
78144 Schramberg, Tennenbronn
Ruff Tatjana Krankengymnastik
78144 Schramberg, Tennenbronn
Häufige Fragen
Wer zahlt Krankengymnastik in Schramberg?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater auslösen. Vor allem trifft es Menschen, die wenig trainiert sind. Du wirst aber merken, es wird umso besser, je öfter du bei der Krankengymnastik warst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.
Wie finde ich einen Krankengymnasten in Schramberg?
Krankengymnastik darf nur von qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Bestimmte Behandlungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren angeboten werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Schramberg findest du hier bei dasoertliche.de.
Ist Krankengymnastik auch eine Lösung für Rückenschmerzen?
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Schramberg arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Vorbeugende Krankengymnastik, wie Rückenschulen, wird außerdem von vielen Krankenkassen bezuschusst. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Gebühren übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?
Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für alle Altersgruppen, Kinder eingeschlossen. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapie-Praxen, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Schramberg solche Praxen gibt, siehst du hier.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern