für Schweinfurt und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Schweinfurt Nordöstlicher Stadtteil

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Bekauri-Kupfer

Manuelle Therapie | Hausbesuche | Physiotherapie | Fango | Dorn-Therapie | ...
Krankengymnastik
Gartenstr. 1
97422 Schweinfurt, Nordöstlicher Stadtteil
Tel. 0176 96 35 28 14 Gratis anrufen!
öffnet um 13:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Physiotherapie Bekauri-Kupfer

Lymphdrainage | manuelle Therapie
Physiotherapie
Gartenstr. 1
97422 Schweinfurt, Nordöstlicher Stadtteil
Tel. 0176 96 35 28 14 Gratis anrufen!
öffnet um 13:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Ertl-Friedrich Physiotherapie

Physiotherapie
Hofrat-Graetz-Str. 18
97422 Schweinfurt, Nordöstlicher Stadtteil
Tel. 09721 3 88 07 77 Gratis anrufen!
öffnet um 08:30 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Reha City Park Physiotherapie

Physiotherapie
Robert-Koch-Str. 10
97422 Schweinfurt, Nordöstlicher Stadtteil
Tel. 09721 3 88 03 00 Gratis anrufen!
öffnet um 07:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viel kostet Krankengymnastik-ZNS?

Neben der regulären Krankengymnastik (KG) kennt die Heilmittelverordnung noch Krankengymnastik bei Atemwegserkrankungen (KG-Muko), Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät) und Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG-ZNS). Neurologische Krankengymnastik kommt zum Beispiel bei Parkinson-Erkrankten oder nach Schlaganfällen zum Einsatz. Wie bei der "normalen" Krankengymnastik dauert eine Einheit hier rund 20 Minuten, entsprechend ist auch die Zuzahlung mit rund 2,70 Euro je Einheit gleich hoch. Im Unterschied dazu werden gerätegestützte Krankengymnastik und Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 8 Euro bei KG-Muko und etwa 5 Euro bei KG-Gerät.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Schweinfurt?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Ist Krankengymnastik auch für junge Menschen geeignet?

Schon Säuglingen kann Physiotherapie verschrieben werden. Jedoch handelt es sich bei den meisten behandelten Patienten eher um Ältere. Das liegt daran, dass sie häufiger entsprechende Beschwerden haben. Zudem kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Praxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Schweinfurt findest du hier.

Wer führt in Schweinfurt Behandlungen mit Krankengymnastik durch?

Krankengymnastik darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie notwendig. Bestimmte Therapien dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeführt werden. Adressen von Physiotherapie-Praxen in Schweinfurt findest du hier bei dasoertliche.de.

Was kann ich in Schweinfurt außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Nicht nur Krankengymnastik, auch andere Sportarten können helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er reduziert außerdem die Wahrscheinlichkeit vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Falls du allerdings Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Arzt darüber, was du tun kannst und welcher Sport dir wirklich guttut. Mittelstädte wie Schweinfurt bieten dafür oft ideale Bedingungen, denn sie haben meistens attraktive Laufstrecken, verschiedenste Vereine und ein breites Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es ja noch viele andere Angebote in Unterfranken.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern