Krankengymnastik in Schwieberdingen
Stolle Nicole
71701 Schwieberdingen
Krankengymnastik Ackermann
71701 Schwieberdingen
Pfleiderer-Baier Annette Physiotherapie Krankengymnastik
71701 Schwieberdingen
Physio Train consult Reichert, Bernhard
71701 Schwieberdingen
Häufige Fragen
Bis wann muss man in Baden-Württemberg ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Schwieberdingen. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.
Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können davon profitieren. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapeuten, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Schwieberdingen solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie viel kostete eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Schwieberdingen?
Gesetzlich versicherte Patienten erhalten 90 Prozent der Kosten von der Krankenkasse erstattet, wenn die Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben wurde. Die anderen 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Dazu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Besonders bei Präventivangeboten wie Rückenschulen gelten aber andere Regeln. Das sind oft freiwillige Leistungen, die von einigen Krankenkassen übernommen werden, von anderen nicht.
Wer darf in Schwieberdingen Krankengymnastik durchführen?
Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Schwieberdingen haben wir hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin notwendig. Erst ab 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Zur Physiotherapie gehören aber auch andere Therapieformen, etwa die Manuelle Therapie oder Massagen.
Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Physiotherapie?
Privatversicherte zahlen zunächst dieselben Gebühren wie Selbstzahlende, reichen hinterher aber die Rechnung bei der Krankenkasse ein. Eine Physiotherapie-Sitzung (bis 20 Minuten) kostet circa 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern