Krankengymnastik in Solms
Kurtze Petra Krankengymnastik *
35578 Wetzlar
Himmel & Meiss Krankengymnastik, Physiotherapie *
35578 Wetzlar

Gesund & Co. Therapie *
35641 Schöffengrund

Praxis für Physiotherapie Jeannette Zapf Krankengymnastik
35606 Solms-Oberdiel
Gesund & Co. Physiotherapie
35606 Solms-Mittelbiel

Heilzentrum Terra-Pi GmbH *
35619 Braunfels

Bechtold , Staab Krankengymnastikpraxis
35606 Solms, Burgsolms
Friedrich Thorsten , Lambie Monika Massagepraxis
35606 Solms, Burgsolms
Gesund & Co. Physiotherapie Physiotherapie
35606 Solms, Oberbiel
Hoster Gabriele Dr.med. , Friedrich-Hoster Thomas Dr.med.
35606 Solms, Niederbiel
Hoster Gabriele Dr. u. Friedrich-Hoster Thomas Dr.
35606 Solms, Niederbiel
Hoster Gabriele Dr.med. Psychotherapeutische Praxis
35606 Solms, Niederbiel
Häufige Fragen
Welche Techniken nutzt die Physiotherapie?
Die Bezeichnung Krankengymnastik steht besonders für Aktivitäten und Übungen, die der Beweglichkeitsverbesserung und Schmerzminderung dienen. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Es gibt aber auch passive Maßnahmen, bei denen der Physiotherapeut etwa versucht, Muskeln zu dehnen.
Was ist die Ursache von Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Auch bei der Krankengymnastik kannst du, wie nach jedem Sport, Muskelkater bekommen. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Doch keine Angst, meist wird es mit der Zeit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Muss ich bei der Krankengymnastik in Solms eine Zuzahlung leisten?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wer bietet in Solms Krankengymnastik an?
Krankengymnastik darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium notwendig. Bestimmte Leistungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeführt werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Solms findest du hier bei dasoertliche.de.
Welche Frist gibt es, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
28 Tage bleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Doch diese Frist ist nicht mehr aktuell.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern