Krankengymnastik in Spangenberg
Mohr Julia Krankengymnastik
34286 Spangenberg
Kruczkowski Wieslaw Krankengymnastik
34286 Spangenberg
Häufige Fragen
Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?
Krankengymnastik umfasst üblicherweise Behandlungen, die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Ein typischer Bestandteil sind Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Daneben gibt es passive Übungen, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Muskeln gezielt streckt.
Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Spangenberg zuzahlen?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Wer stellt mir ein Rezept für Krankengymnastik aus?
Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Sie können den Therapiebedarf oft am besten abschätzen. Aber auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.
Wie kann ich mich in Spangenberg fit halten, unabhängig von Krankengymnastik?
Welche Alternativen zur Krankengymnastik es gibt, ist abhängig von deinem Ziel. In vielen Fällen - etwa bei Schmerzen, nach einem Schlaganfall oder nach Operationen - ist Krankengymnastik die beste Lösung. Wenn dein Arzt dir keine Krankengymnastik verordnet, erkundige dich nach anderen Möglichkeiten. Ziehst du es vor, präventiv für deine Gesundheit aktiv zu werden und beispielsweise Rückenschmerzen vorzubeugen, stehen dir zahlreiche Optionen zur Verfügung. Für Rückenschulen übernehmen zahlreiche Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung einen Teil der Kosten. Ländliche Gebiete wie Spangenberg bieten zudem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Spangenberg nichts findest, was dir gefällt, kannst du auch mal in Bad Homburg schauen.
Ab welchem Alter zur Krankengymnastik in Spangenberg?
Schon Säuglingen kann Physiotherapie verschrieben werden. Tatsächlich sind die behandelnden Personen meist schon in fortgeschrittenem Alter. Das liegt daran, dass sie häufiger an Beschwerden leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Obendrein kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Fachpraxen haben sich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Adressen für Spangenberg findest du hier.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern