Krankengymnastik in Staig
Wölfinger Hans-Jürgen Praxis für Physiotherapie *
89073 Ulm

Forkel Jürgen Physikalische Therapie
89195 Staig

Physiotherapie In Balance *
89077 Ulm

Physiotherapie Elke Pohland *
89077 Ulm-Söflingen

Bendl Claudia Physiotherapiepraxis
89195 Staig
Müller Melitta
Sana Manus Krankengymnastik u. Manuelle Therapie
89195 Staig
Häufige Fragen
Was macht Krankengymnastik so wichtig?
Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am weitesten verbreitete Teil der Physiotherapie. Sie wird beispielsweise nach Schlaganfällen eingesetzt, damit die Betroffenen wieder lernen, sich zu bewegen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperpartien gestärkt, um Schmerzen zu vermeiden.
Wie lang ist die empfohlene Dauer bei Krankengymnastik?
Üblicherweise dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Entwicklung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.
Wie finde ich in Staig einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin?
Neben weiteren Fachrichtungen ist auch die Krankengymnastik ein Teil der Physiotherapie. Deshalb wird sie von Physiotherapeuten angeboten. Nur mit einer speziellen Ausbildung oder einem entsprechenden Studium darf man sich so bezeichnen. Wer das in Staig ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
Hilft Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen?
Krankengymnastik ist eine anerkannte Therapie bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen deutlich verringern. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Weil diese Rückenschulen nicht auf Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Viele Krankenkassen bieten Programme zur Prävention, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept vorliegt. Jede Versicherung legt ihre eigenen Richtlinien fest, sodass du am besten einmal selbst nachhakst.
Wie viel kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Staig?
Wurde dir Krankengymnastik von einem Arzt verordnet. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Hinzu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Rückenschulen und ähnlichen Präventivleistungen gelten aber andere Richtlinien. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Kassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern