für Kirchzarten und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Stegen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Reimann Daniel Krankengymnastik

Akupunkt-Massage | Bobath-Therapeuten | Hausbesuche | Krankengymnastik | Lym...
Krankengymnastik
Stockacker 5
79252 Stegen
Tel. 07661 98 89 95 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Hausner G. u. Filipp J.

Physiotherapie | Lymphdrainage | Manualtherapie | Physikalische Therapie | F...
Krankengymnastik
Hirschenweg 6
79252 Stegen
Tel. 07661 63 53 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Chat starten Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Dorn Manuela Physiotherapiepraxis

Physiotherapie
Kirchzartener Str. 4
79252 Stegen
Tel. 07661 9 08 76 10 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Reimann Daniel

Physiotherapie
Stockacker 5
79252 Stegen
Tel. 07661 98 89 95 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Roesinger C. u. Hausner G. Krankengymnastikpraxis

Krankengymnastik
Hirschenweg 6
79252 Stegen
Tel. 07661 63 53 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Kann Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen helfen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Stegen leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Gebühren erstattet. Genaue Auskunft findest du bei der Krankenkasse.

Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-Muko?

Der offizielle Heilmittelkatalog differenziert vier Arten von Krankengymnastik. Die allgemeine Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird zum Beispiel bei Alzheimer und nach Schlaganfällen angewendet. Die bekannteste Methode ist die nach Bertha Bobath. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose wird zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben. Die gerätegestützte Krankengymnastik wird wiederum mit KG-Gerät abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Segment der Physiotherapie. Zu dieser gehört daneben noch die Manuelle Therapie sowie verschiedene medizinische Massagen.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Stegen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?

Krankengymnast und Physiotherapeut bedeuten genau das Gleiche. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Der Spitzenverband des Gewerbes benannte sich schon 1979 von Zentralverband Krankengymnastik in Deutscher Verband für Physiotherapie um. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Daher ist der Name Physiotherapeut treffender.

Wie kann ich mich in Stegen beweglich halten, unabhängig von Krankengymnastik?

Nicht nur Krankengymnastik, auch andere Sportarten können helfen, generelle Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er mindert außerdem die Wahrscheinlichkeit vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Falls du bereits Beschwerden hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Arzt darüber, was du tun kannst und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Stegen bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Stegen kein passendes findest, schau doch mal in Freiburg.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern