Krankengymnastik in Stockelsdorf
Krüger, Henning Praxis für Krankengymnastik und manuelle Therapie *
23611 Bad Schwartau
FysioStil Svenja Schuster
23617 Stockelsdorf

Dremel & Mertes Physiotherapie
23617 Stockelsdorf
Praxis für Ergotherapie Cornelia Hinz *
23554 Lübeck, St. Lorenz Nord

Wenzel Susanne Physiotherapiepraxis
23617 Stockelsdorf
Drawer Nils Praxis für Physiotherapie
23617 Stockelsdorf
Kleist Sarah Physiotherapie
23617 Stockelsdorf
Lichtenthäler B. , Boehme-Böhnke M. Krankengymnastikpaxis
23617 Stockelsdorf
Häufige Fragen
Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?
Krankengymnastik ist für zahlreiche Beschwerden das bevorzugte Mittel. Nach einem Bandscheibenvorfall wird sie etwa verwendet, um die Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu reduzieren. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei helfen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.
Wirkt Krankengymnastik sich positiv auf Rückenschmerzen aus?
Krankengymnastik ist eine bewährte Praxis bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen verringern. Krankengymnastik kann dabei auch vorbeugend helfen. Die Kostenerstattung fällt für solche Rückenschulen anders aus, denn sie werden nicht auf Rezept verschrieben. Stattdessen haben viele Krankenkassen Präventionsprogramme und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Die genauen Richtlinien klärt jede Versicherung selbst, sodass du am besten einmal selbst nachfragst.
Muss ich bei der Krankengymnastik in Stockelsdorf eine Zuzahlung leisten?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Was ist der Unterschied zwischen einem Krankengymnasten und einem Physiotherapeuten?
Mit Physiotherapeut und Krankengymnast ist das Gleiche gemeint. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Zweig der Physiotherapie. Deshalb ist der Name Physiotherapeut treffender.
Was kann ich außer Krankengymnastik noch für meine Gesundheit tun?
Auch normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor diversen Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Wenn du bereits Schmerzen hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, rede erst mit deinem Arzt darüber, was du tun kannst und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Stockelsdorf bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann dabei behilflich sein. Wenn du in Stockelsdorf kein passendes findest, schau doch mal in Lübeck.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern