für Stuttgart
×
×

Krankengymnastik in Stuttgart Mitte

Premiumtreffer(Anzeigen)

UNICUM - Praxis für Physiotherapie, Med. Traninigstherapie & Logopädie

Physiotherapie
Ossietzkystr. 4
70174 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 28 41 77 55 Gratis anrufen!
öffnet um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Bäder-Bura Petra Krankengymnastik

Physiotherapie
Kronenstr. 19
70173 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 2 26 28 85 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Beck Physiotherapie

Physiotherapie
Charlottenstr. 44
70182 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 95 86 30 62 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Heinzmann Elke

Physiotherapie
Sophienstr. 41
70178 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 65 67 70 30 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Hüttermann Praxis Hüttermann

Physiotherapie
Rotebühlplatz 11
70178 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 46 99 48 83 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Kuhnlein, Sabine - Praxis für Ortho-Bionomy und Physiotherapie

Physiotherapie
Alexanderstr. 46
70182 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 8 70 32 13 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Meyer Corinna Krankengymnastin

Physiotherapie
Hohenheimer Str. 84
70184 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 61 81 57 Gratis anrufen!
Details anzeigen

PhysioCenter-Stuttgart Iro GdbR

Physiotherapie
Olgastr. 57 A
70182 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 2 36 40 53 Gratis anrufen!
Details anzeigen

physiopraxis am gerber

Physiotherapie
Marienstr. 36 A
70178 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 6 40 11 27 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherm Beratungscenter Stuttgart

Physiotherapie
Rotebühlplatz 20 D
70173 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 2 53 65 37 Gratis anrufen!
Details anzeigen

physio21

Physiotherapie
Rotebühlplatz 8
70173 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 61 13 77 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Poerschke Physio

Physiotherapie
Werastr. 22
70182 Stuttgart, Mitte
Tel. 0176 64 81 61 86 Gratis anrufen!
Details anzeigen

PRIMO. Physiotherapie & Trainingstherapie

Physiotherapie
Charlottenstr. 4
70182 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 99 71 99 98 Gratis anrufen!
öffnet um 07:00 Uhr
Details anzeigen

Rau Franziska Physiotherapie

Physiotherapie
Blumenstr. 27
70182 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 2 36 86 82 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Kahoun Hansjörg Dr.med. Facharzt für Orthopädie

Ärzte: Orthopädie und Unfallchirurgie (Fachärzte)
Königstr. 60
70173 Stuttgart, Mitte
Tel. 0711 2 20 28 54 Gratis anrufen!
öffnet um 07:00 Uhr
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie lange muss man Krankengymnastik machen?

Meistens dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Entwicklung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Was kann ich in Stuttgart zusätzlich zur Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Für Krankengymnastik haben Ärzte nur ein bestimmtes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer tatsächlich Krankengymnastik braucht. Speziell nach Unfällen oder bei Bandscheibenvorfällen ist sie sinnvoll. Bei Rückenschmerzen kann oft eine Gruppentherapie statt einer Einzelbehandlung sinnvoller sein. Die ist günstiger und wird deshalb häufiger verschrieben. Gerade in einem großen Ballungsraum wie Stuttgart gibt es oft viele Möglichkeiten, etwa Fitnessstudios oder Sportvereine. Erkundige dich aber zuerst bei deinem Arzt, welche Sportart für dich passend ist. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Krankengymnastik auch selbst zu bezahlen. Für Rückenschulen und andere vorbeugende Maßnahmen bieten viele AOK, DAK und Co oft spezielle Programme. Schau dazu am besten einmal auf der Webseite deiner Krankenkasse nach Informationen.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Stuttgart?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?

Innerhalb der Physiotherapie ist Krankengymnastik ein zentrales Element. Nach einem Schlaganfall kann sie Menschen dabei unterstützen, ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei unterstützen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.

Was bedeutet die Abkürzung KG-Gerät?

Der offizielle Heilmittelkatalog differenziert vier Arten von Krankengymnastik. Das Gebiet der allgemeinen Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Vergleichbar läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird zum Beispiel nach Schlaganfällen und bei Alzheimer angewendet. Die bekannteste Methode ist die nach Bertha Bobath. Die sogenannte "KG-Muko" wird bei Mukoviszidose und ähnlichen Atemwegserkrankungen verschrieben. Mit KG-Gerät wiederum wird die gerätegestütze Krankengymnastik abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Unterbereich der Physiotherapie. Zu dieser gehört daneben noch verschiedene medizinische Massagen sowie die Manuelle Therapie.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern