für Bad Kötzting, Regen, Viechtach, Zwiesel und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Teisnach

Premiumtreffer(Anzeigen)

Dehmel & Striegan Physiotherapie *

Ein gesunder Körper in allen Belangen: Physiotherapie Dehmel in Viechtach
Krankengymnastik
Linprunstr. 21
94234 Viechtach
Tel. 09942 67 23 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Fleischmann Christoph VIVERA *

Physiotherapie | Krankengymnastik | Elektrotherapie | Manuelle Therapie | KG...
Krankengymnastik
Kreuzhöhstr. 2
94265 Patersdorf
Tel. 09923 8 04 31 50 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Friedrich

Krankengymnastik | Physiotherapie
Krankengymnastik
Teisnacher Str. 9 A
94244 Teisnach, Kaikenried
Tel. 09923 80 15 80 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik - Massage Physio-Plus *

Krankengymnastik | Physiotherapie | manuelle Lymphdrainage | manuelle Therapi...
Krankengymnastik
Schulweg 4
93462 Lam
Tel. 09943 90 35 74 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Krankengymnastik Weigand Felix *

Massagen | Physikalische Therapie | Osteopathie
Krankengymnastik
Schloßfeld 15
94256 Drachselsried
Tel. 09945 15 28 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Therapiezentrum Trimmich, Kurnoth Michael *

Podologie | Logopädie | Ergotherapie | Physiotherapie | Podologen
Krankengymnastik
Bahnhofstr. 7 A
93466 Chamerau
Tel. 09944 30 75 62 Gratis anrufen!
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Friedrich Andreas Physiotherapie

Physiotherapie
Teisnacher Str. 9 A
94244 Teisnach, Kaikenried
Fax 09923 40 77 90
Details anzeigen

Friedrich Andreas Physiotherapie-Krankengymnastik-Massage, Physikalische Therapie

Physiotherapie
Teisnacher Str. 9 A
94244 Teisnach, Kaikenried
Tel. 09923 40 77 89 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik Friedrich Andreas Krankengymnastikpraxis

Physiotherapie
Teisnacher Str. 9 A
94244 Teisnach, Kaikenried
Tel. 09923 40 77 87 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Santl Ludwig Physiotherapeut

Physiotherapie
Am Gstadthof 2
94244 Teisnach
Tel. 09923 17 35 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wer kann mir ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen?

Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Diese können den Bedarf an Krankengymnastik oft am besten beurteilen. Aber auch ein Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.

Welche Frist gibt es in Bayern, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt bundeseinheitlich 28 Tage, also auch in Bayern. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Hin und wieder hört man, ein Rezept müsse innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden, doch diese Regelung ist veraltet. Die Frist wurde vom Gesetzgeber um 14 Tage verlängert.

Können auch junge Leute Krankengymnastik verschrieben bekommen?

Schon Babys kann Physiotherapie verschrieben werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger entsprechende Symptome haben. Obendrein kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Praxen widmen sich dagegen ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Teisnach findest du hier.

Wie finde ich einen Krankengymnasten in Teisnach?

Neben weiteren Fachbereichen ist auch die Krankengymnastik ein Element der Physiotherapie. Deshalb wird sie von Physiotherapeuten durchgeführt. Nur mit einem entsprechenden Studium oder einer speziellen Ausbildung darf man diesen Titel verwenden. Für wen das in Teisnach gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Teisnach?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern