für Hauzenberg, Tittling, Wegscheid und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Thyrnau

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik - Massage Neustifter Rainer

Physiotherapie | Manualtherapie | Physikalische Therapie | Sportphysiotherapi...
Krankengymnastik
Prof.-Dr.-Schedel-Str. 5
94136 Thyrnau, Kellberg
Tel. 08501 82 87 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Krankengymnastik Bilzhause H. *

Physiotherapie | manuelle Therapie | Lymphdrainage | Rückentherapie | Atemth...
Krankengymnastik
Dorfstr. 28
94107 Untergriesbach, Schaibing
Tel. 08593 91 22 75 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Freimonat für Digitalpaket

Physiocare Thyrnau Jakob/Ritzer/Schiermeier GbR

Krankengymnastik
Hofmarkplatz 1
94136 Thyrnau
Tel. 08501 9 16 87 77 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Neustifter Rainer

Physiotherapie
Prof.-Dr.-Schedel-Str. 5
94136 Thyrnau, Kellberg
Tel. 08501 82 87 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Neustifter Rainer Krankengymnastik

Physiotherapie
Hofmarkstr. 22
94136 Thyrnau
Tel. 08501 9 15 14 28 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Physiocare Thyrnau

Physiotherapie
Hofmarkplatz 1
94136 Thyrnau
Tel. 08501 9 16 87 77 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie lange habe ich Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Thyrnau. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Wie oft muss ich zur Krankengymnastik?

Pro Woche werden üblicherweise ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Termine. Falls nötig, lässt sich die Behandlungsdauer verlängern.

Was kann ich außer Krankengymnastik noch für meine Gesundheit tun?

Nicht nur Krankengymnastik, auch ganz normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor diversen Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Falls du allerdings Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich erst mit deinem Facharzt darüber, was du tun musst und was dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Thyrnau bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Thyrnau kein passendes findest, schau doch mal in Passau.

Was kostet eine Einheit Krankengymnastik in Thyrnau?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Muskelkater nach dem Training ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Aber fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern