Krankengymnastik in Trebur
Nachtmann Babara Krankengymnastik Praxis für Physiotherapie
65468 Trebur
Swets Jury Physiotherapiepraxis
65468 Trebur
Häufige Fragen
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Trebur?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Auch nach der Krankengymnastik kann man, wie nach jedem Sport, einen Muskelkater bekommen. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Aber keine Angst, meist wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Wie finde ich in Trebur einen Krankengymnasten?
Krankengymnastik als physiotherapeutische Fachrichtung darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Einige Therapien dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern angeboten werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Trebur findest du hier bei dasoertliche.de.
Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?
Mit Krankengymnast und Physiotherapeut ist das Gleiche gemeint. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Daher ist die Bezeichnung Physiotherapeut tatsächlich treffender.
Wieso lehnt mein Arzt die Verschreibung von Krankengymnastik ab?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen verringern und die Beweglichkeit wieder ankurbeln. Wenn es nur darum geht, sich zu bewegen und gesund zu bleiben, können auch andere Sportarten hilfreich sein. Insbesondere ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Trebur bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Trebur kein passendes findest, schau doch mal in der nächsten Stadt wie etwa Groß-Gerau.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern