Krankengymnastik in Triftern
Krankengymnastik Haugeneder-Leichtl Claudia *
84359 Simbach
Krankengymnastik Pinzl Regina *
84359 Simbach
Feldenkrais Matzker Monika *
84307 Eggenfelden, Gern
Flatau Uwe Physiotherapie und Naturheilpraxis
84371 Triftern
Läng Krankengymnastik, Fitness
84371 Triftern
Läng Krankengymnastik, Fitness
84371 Triftern
Egginger Jürgen Massage- und Krankengymnastikpraxis
84371 Triftern
Häufige Fragen
Was bedeutet "sechs Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?
Viele Krankengymnastik-Rezepte werden zunächst für sechs Einheiten ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. Im Normalfall dauert eine Krankengymnastik-Sitzung rund 20 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Rücken-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, beispielsweise für Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept. Bei Atemwegserkrankungen, vor allem bei einer Mukoviszidose, sind dagegen Einzelbehandlungen von 60 Minuten Dauer die Norm. Genauso lang ist auch eine Einheit bei der gerätegestützten Krankengymnastik. Entsprechend sind in beiden Fällen auch die Zuzahlungen höher.
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Triftern?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Bis wann muss man in Triftern ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt deutschlandweit vier Wochen, also auch in Bayern. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Hin und wieder wirst du hören, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch das ist überholt.
Wer bietet in Triftern Krankengymnastik an?
Die Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie. Sie gehört daher zum Handwerk von ausgebildeten Physiotherapeuten. Für wen das in Triftern gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Wie unterstützt Krankengymnastik die Behandlung von Rückenschmerzen?
Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Triftern arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur die Krankenkasse geben.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern