für Meppen, Geeste, Haren, Haselünne, Herzlake, Lathen, Twist und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Twist Ost

i
Wir konnten keinen Treffer in Ost finden.
Die Suche wurde automatisch auf den gesamten Ort ausgedehnt.
Premiumtreffer(Anzeigen)

Aehlen & Bruns PhysioTherapie Praxis Emsland *

Physiotherapie
Abbemühlen 6
49716 Meppen, Versen
Tel. 05931 88 62 77 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen Termin Online buchen2 E-Mail Website

dagmar wensink Physiotherapie physio & training *

Physiotherapie
Helter Damm 5
49716 Meppen
Tel. 05931 50 40 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen Termin Online buchen2 E-Mail Website

Medifitpunktlathen Physiotherapie Wolter Maat *

Physiotherapie
Bahnhofstr. 11
49762 Lathen, Kathen-Frackel
Tel. 05933 49 11 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Vitalus Gesundheitszentrum *

Gesundheitszentren
Nödiker Str. 99
49716 Meppen, Kuhweide
Tel. 05931 93 74-0 Gratis anrufen!
öffnet um 08:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik

Tel. 05931 93 74-24 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Logopädie

Tel. 05931 93 74-15 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Conen Ingrid Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Emsstr. 14
49733 Haren (Ems)
Tel. 05932 37 69 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

HGZ Harener Gesundheitszentrum GmbH & Co. KG *

Physiotherapie
Emmelner Str. 37
49733 Haren
Tel. 05932 72 49-0 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen Termin Online buchen2 E-Mail Website

Physiopraxis Twist Inh. Edwin Buist

Krankengymnastik
An der Apotheke 5-7
49767 Twist
Tel. 05936 90 49 91 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Töller Leoni Physiotherapie

Krankengymnastik
Schwarzer Weg 1
49767 Twist
Tel. 05936 63 42 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Esser Robert J. Krankengymnastik Physiotherapie *

Krankengymnastik
Wilsumer Str. 20
49843 Uelsen
Tel. 05942 15 93 Gratis anrufen!
öffnet um 07:30 Uhr
Details anzeigen Termin Online buchen2 E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?

Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Niedersachsen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Können auch Kinder Krankengymnastik verordnet bekommen?

Schon Babys kann Physiotherapie verschrieben werden. In der Praxis sind die meisten Patienten, die eine Behandlung erhalten, älter. Das liegt daran, dass sie häufiger entsprechende Symptome haben. Zudem kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Praxen widmen sich dagegen ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Twist findest du hier.

Was kostet Krankengymnastik am Gerät?

Für bestimmte Erkrankungen sieht die Heilmittelverordnung spezielle Formen der Krankengymnastik vor. Das sind insbesondere die Krankengymnastik bei Mukoviszidose und anderen Atemwegserkrankungen (KG-Muko), die Krankengymnastik bei neurologischen Beschwerden (KG-ZNS) und die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Bei Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen und gerätegestützter Krankengymnastik dauert eine Sitzung meist rund eine Stunde. Deshalb liegt auch die Zuzahlung höher, nämlich bei rund 5 Euro für Geräte-Krankengymnastik und rund 8 Euro für eine Einzelbehandlung wegen Atemwegserkrankungen. Weil Atemwegs-Krankengymnastik vor allem bei Mukoviszidose und Krankheiten mit vergleichbaren Schädigungen eingesetzt wird, wird sie auch als KG-Muko abgekürzt.

Zahlt die Krankenkasse in Twist Krankengymnastik?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wieso erhalte ich kein Rezept für Krankengymnastik?

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen mindern und die Beweglichkeit wieder ankurbeln. Wenn es nur darum geht, gesund zu bleiben und sich zu bewegen, helfen auch andere Sportarten. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Twist bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnesstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Twist kein passendes findest, schau doch mal in der nächsten Stadt wie etwa Meppen.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner